Facharbeit Berstermann

From Mark Benecke Forensic Wiki
Jump to navigation Jump to search

Name: Rabea Berstermann
Jahrgang 2007
Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen, Doventorscontrescarpe 172, 28195 Bremen
Begleitet von Herrn PD Dirk Fasse & Herrn Ralf Gunther Pestrup
Bremen, den 15.05.2010


Der Körper nach dem Tod. Die Arbeit der forensischen Entomologen auf der „Body Farm“ in Tennessee

[Weitere Facharbeiten über Insekten]
[Weitere Facharbeiten über DNA]
[Weitere Artikel von MB] [Artikel über MB]
[Mehr über die Body Farm]


[Diese Facharbeit als .pdf]


Einleitung

In der täglichen Arbeit eines Streifenpolizisten fällt der Begriff der forensischen Entomologie eher selten. Sobald dieser Ausdruck jedoch mit dem Namen „Mark Benecke“ in einem Satz thematisiert wird, beginnt die Assoziation zu der Kriminalbiologie und den so genannten Leicheninsekten. Die forensische Entomologie umfasst die Untersuchungen von Gliedertieren, die sich auf, in oder nahe verstorbener Person oder Tiere befinden. Diese Gliedertiere werden Arthropoden genannt. Zu ihnen zählen Tausendfüßler, Spinnentiere, Krebse und Insekten. Sie bringen den Zyklus in Gang, der durch den Tod wieder Leben entstehen lässt. Auch wenn diese kleinen Tiere bei den meisten Menschen Angst und Ekel hervorbringen, sollten sie sich dennoch bewusst sein, dass es diese Tiere sind, die einen toten Körper in immer kleinere Grundbausteine, die Moleküle, zersetzen, damit andere Organismen diese kleinsten Segmente als neue Nahrungsund Brutstätte nutzen können – „Kreislauf des Lebens“. Anhand der forensischen Entomologie ist es seit geraumer Zeit möglich, die Leichenliegezeit (post mortem interval, PMI) an toten Körpern durch die dort gefundenen Insekten zu bestimmen. Es gibt hunderte verschiedener Arten, die auf die unterschiedlichsten Weisen ihr Leben bestreiten, ihre Nahrung sammeln, sich vermehren sowie an den unterschiedlichsten Orten der Welt zu finden sind, ob in Gräsern, Sträuchern, Wäldern oder Küstengebieten. So differierend sie allerdings aus sein mögen, eine Gleichheit besitzen sie alle, den Trieb sich zu vermehren. Mit diesem Trieb geht einher, dass sie ihrem Nachwuchs einen Lebensraum bieten wollen, in dem die Larven nach ihrem Schlüpfen gut leben können. Leichen sind eine hervorragende Brutstätte, bei denen einige Insektenlarven die inneren Organe zu bevorzugen, wohingegen andere die Haut oder Mundhöhle favorisieren. Um jedoch das Ergebnis der Leichenliegezeit durch dieses Verfahren bestimmen zu können, müssen verschiedene wissenschaftliche Instanzen, der Forscher, Ärzte und Ermittler zusammenarbeiten. Dem Ermittler obliegt dann die Pflicht, aufgrund dieses Wissens an einen Tatort solch gefundenes Material sicherzustellen und einen Kriminalbiologen hinzuzuziehen. Aber: Sieht auch die auch Praxis so aus? Wissen die Ermittler über diese Methode und ihren Umgang Bescheid? Dieser essentiellen Fragestellung soll in den folgenden Kapiteln nachgegangen werden.


Der erste, anhand der forensischen Entomologie gelöste, niedergeschriebene Fall stammte aus dem 13. Jahrhundert. Der chinesische Gelehrte Sung Tz’u vollzog dies in seinem gerichtsmedizinischen Werk, welches in deutscher Sprache in etwa den Titel „Vom Hinwegwaschen des Ungerechten“ besaß. Es handelte sich um einen Mord in einem Reisfeld. Das Opfer war männlich, verheiratet und besaß keine Feinde, er hatte nur einen Schuldner, der allerdings ohne Verdacht blieb. Es ließen sich soweit keine weiterführenden Spuren erheben, bis auf die Erkenntnis des damaligen Ermittlers, der Mann sei mit einer Sichel erstochen worden. Aufgrund dieser Feststellung ließ er alle Arbeiter mit ihrem Werkzeug zusammentreiben. Auf einer Sichel setzten sich dabei Schmeißfliegen ab, die die, für den Menschen nicht mehr sichtbaren Blutreste riechen können. Daraufhin gestand der Täter den Mord - es war der Schuldner des Toten. Diese Anfänge wurden im Jahr 1974 von den Belgiern Leclercq und Lambert aufgegriffen, indem sie den Mord im Reisfeld noch einmal neu untersuchten und die damaligen Feststellungen und Aufzeichnungen konzedierten. Durch ihre Arbeit werden sie als die Gründer der modernen forensischen Entomologie charakterisiert. Allerdings vollzog sich diese Auffrischung der Thematik nicht nur in Belgien, sondern ebenso New York, wo der Insektenkundler Murray G. Motter die Tiere auf 150 exhumierten Leichen untersuchte und dabei ihre verschiedenartigsten Entwicklungsstadien aufzeigte. Er erstellte daraufhin ein Register der gefundenen Insekten im „Journal of the New York Entomology Society“ … [mit dem minuziösen Titel] „A Contribution of the Study of the Fauna of the Grave: A Study of One Hundred and Fifty Disinterments, With Some Additional Experimental Observations“ („Ein Beitrag zur Untersuchung der Tierwelt in Gräbern: Untersuchung an 150 Exhumierungen nebst einiger zusätzlicher experimenteller Beobachtungen“). Auch sechs Jahrzehnte später gab es die ersten Dossiers in Knoxville, Tennessee, wo sich auch seit Anfang der 1970er Jahre die Body Farm (Forschungsareal mit Körperspenden, folgt im Punkt 2.1.3.2) befindet. Dem Insektenkundler H. B. Reed ging es um dort allerdings vorerst nicht darum, Insekten zu erforschen. Er verfolgte einen ökologischen Ansatz, mit dem er herausstellen wollte, wie eine Leiche, das kleine Ökosystem verändert, in dem sie verwest. Währenddessen machte er an seinen für die Forschung ausgelegten Hundekadavern die Entdeckung, vieler unterschiedlicher Insektenarten. Da sich seine Ermittlungen über einen längeren Zeitraum erstreckten, konnte er unter anderem bei warmen oder kaltem Wetter, im Gelände oder im Wald festhalten, welche Insektenarten wann und wo zu finden waren sowie die Geschwindigkeiten in der ihre Arbeit, bei unterschiedlichen Bedingungen, verliefen.


Einer der momentan populärsten Kriminalbiologen, der dieses Feld respektabel beherrscht, ist der Dipl.-Biol. Dr. rer. medic. Mark Benecke. Über ihn und seine Arbeit auf der Body Farm in Tennessee wird im Weiteren noch berichtet. Zur jetzigen Zeit wird die Kriminalbiologie in dem Bereich der forensischen Entomologie immer bekannter und es interessieren sich stets mehr Menschen für diesen Arbeitszweig – allerdings wie Herr Benecke in seinen Büchern und Interviews beteuert, hauptsächlich Frauen. Niemand weiß, woran es liegt.


„[…] 1999 […] ahnte kein Mensch, wie populär die Kriminalbiologie innerhalb weniger Jahre werden würde. Der Begriff war ausgestorben; das Fach wurde an keiner deutschen Universität oder Polizeischule mehr gelehrt. Heute sind unsere Kurse überlaufen […].“


Ist es also nun an der Zeit, das Fach und vor allem die forensische Entomologie in den Modulplan der Polizeihochschulen aufzunehmen? Wurde diesem Themenbereich bislang zu wenig Beachtung geschenkt, obwohl es eine sichere und gute Methode ist, die Leichenliegezeit zu bestimmen und somit als unbedingt wissenswert erscheint? Oder ist dieses Thema lediglich momentan in vieler Munde, da es sich um eine Modeerscheinung, durch gegenwärtige beliebte Fernsehserien wie CSI* oder Medical Detectives* handelt? Durch die Befragung des Kriminalbiologen Dr. Benecke im Punkt 3.2 dieser Arbeit und dem Beamten der Mordkommission Bremen Herrn Mojen in Punkt 3.1 wird im Folgenden dieser Fragestellung nachgegangen.


Im weiteren Verlauf des Textes werden die Reaktionsschemata des sterbenden Körpers thematisiert und mit der anschließenden Arbeit der Ermittler und Ärzte verknüpft. Diese besitzen die Pflicht zur Aufklärung, ob es sich um einen natürlichen, einen unnatürlichen oder einen unlösbaren Todesfall handelt. Ab dem Zeitpunkt, an dem eine Person als tot bezeichnet wird, ist der Körper zwar regungslos, allerdings geschehen innerlich weiterhin einzelne Vorgänge, die als Stadien der Zersetzung bezeichnet werden. Einige treten noch am selbigen Tag ein, ein paar Minuten oder Stunden nach dem Tod, andere dafür erst Tage, Wochen oder Monate später. Dadurch, dass sich die Wissenschaft schon seit geraumer Zeit mit diesem Thema beschäftigt, wurde schon sehr früh damit begonnen diese Stadien zu untersuchen. Somit ist es uns heute möglich, eine gefundene Leiche ihrem Zersetzungsphase und somit ihrem Todeszeitpunkt zuzuordnen. Es gibt Methoden und Untersuchungen, die schon seit hunderten von Jahren angewandt werden. Dem gegenüber steht nun die moderne Möglichkeit der Leichenliegezeitbestimmung anhand von Insekten und der Kriminalbiologie. Welche Methode ist einfacher, genauer oder praktischer?


Es wird in dieser Arbeit anfangs die Tatortarbeit aufgezeigt, in der schon früh Fehler gemacht werden können, die anschließende irreparable Auswirkungen auf das gesamte Ermittlungsergebnis haben können. Infolgedessen wird die konventionelle Methode der Todeszeitbestimmung beschrieben, deren Möglichkeiten und Fehler und worauf es zu achten gilt. In diesem Zusammenhang werden frühe und späte Leichenerscheinungen präzisiert und daran die Aussichten erschlossen, wie eine Liegezeit bestimmt werden kann. Im Anschluss wird das moderne Verfahren anhand der Insekten, mit deren beträchtlicher Artenvielfalt, dargestellt und deren Vor- und Nachteile aufgezeigt.


Zudem wird letztendlich die Frage erläutert, ob es sich lohnt, einen solchen Berufszweig in Deutschland netzwerkartig aufzubauen oder ob das aufschäumende Interesse an dieser Arbeit nur von kurzweiliger Dauer und in ein paar Jahren aus unseren Köpfen wieder verschwunden ist. Anhand von Abbildungen und Beispielfällen lassen sich die Todeszeitberechnungen gut darstellen.


Hauptteil

Die Arbeit mit dem Tod

„Wer mit Leichen umgeht, hat dabei die gebotene Ehrfurcht vor dem toten Menschen zu wahren.“ - § 2 Satz 1 Gesetz über das Leichenwesen. Vom 27. Oktober 1992.


Tatortarbeit

Vorgehensweisen

Das Verhältnis zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei ist „unfertig und in seinen Grenzen unbestimmt, weil es an einer organischen Verbindung zwischen beiden fehlt.“ Auch in seinem Buch „Mordmethoden. Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt“ (2002) publiziert Mark Benecke, es müsse immer eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ermittlergruppen in einem Fall geben. Egal wie unterschiedlich ihr Arbeiten auch sei, eine ständige Kommunikation und der fortlaufende Austausch über weiterführende Resultate seien essentiell.


Jede Abteilung und jeder Zweig besitzt seine zugeteilten Aufgabenfelder, aber nur das Zusammentragen aller Erkenntnisse kann zu einem weiterführenden Ergebnis vorangehen. So wird nun im Folgenden ein Einblick in die konventionelle Arbeitsmethode der Kriminalisten an einem Tat- oder Fundort gegeben und anschließend die moderne Methode der Kriminalbiologie verdeutlicht. In beiden Variationen ist zudem die Verknüpfung zwischen der Arbeitsweise der Polizei und anderen Fachdienststellen repräsentiert.


Um eine Tat rekonstruieren zu können, ist der Tatort der wichtigste Ausgangspunkt. Hier hat der Täter agiert und Spuren hinterlassen. Eine Tatortbegehung sollte nie unüberlegt und ohne Konzept erfolgen. Dies könnte zur Vernichtung wichtiger Beweise führen. Wenn die Tatortarbeit professionell erledigt werden soll, müssen einzelne Segmente vor Ort von Anfang an im Bewusstsein eines jeden Kriminalisten sein. Wie bei jeglichem anderen Arbeitsfeld gibt es auch hier Dinge, die wichtige Grundlagen für die Abarbeitung darstellen. Dazu gehört beispielsweise der „Erste Angriff“, der alle unaufschiebbaren Maßnahmen umfasst, die in der Bearbeitung Erkenntnisse zur Tataufklärung liefern könnten. Der bedeutsamste Grundsatz ist hier die Absperrung des Tat- oder Fundortes, damit alle ab dem Zeitpunkt stattfindenden Veränderungen bemerkt und dokumentiert werden können und alles weitere in polizeilicher Hand liegt. Nachdem die Maßnahmen des „Ersten Angriffs“ getroffen wurden, folgt der „Sicherungsangriff“. Unter diesem Begriff fallen alle aufkommenden Erstmaßnahmen, wie die Erste Hilfe oder die Abwehr weiterer möglicher Gefahren, beispielsweise einem Feuer oder Personen von denen eine Gefahr ausgeht. 15 Die wichtigste Regel lautet hier: „Augen auf, Mund zu, Hände in die Taschen.“16 Alle Dinge, die ohne Handschuhe oder ohne zu Überlegen berührt, verschoben oder in sonstiger Weise verändert werden, müssen protokolliert werden, damit sie nicht zu unerkannten Trugspuren (siehe Punkt 2.1.1.2) führen.


Spurenkunde

Es können prinzipiell zwei Arten von Spuren auftreten. Die einen kennzeichnen sich durch ihre Individualität und ihre Einzigartigkeit (Werkzeugspuren oder Fingerabdrücke) und die anderen sind identifizierbare Spuren (Textilfasern oder Lackpartikel – diese können ihrem Ursprung genau oder zumindest im Groben zugeordnet werden). Den Begriff Spur zu definieren erfolgt vorwiegend in der Form, dass es sich um sichtbare oder latente materielle Veränderungen, die im Zusammenhang mit einer Tat entstanden sind und die einen Beitrag zur Aufklärung leisten können, handelt. Zu unterscheiden gelten hierbei jedoch die Trug- (stehen nicht im Zusammenhang mit der Tat, sind vorher oder derweilen durch Neugierige oder Rettungskräfte entstanden) und die fingierten Spuren (absichtlich vom Täter als Ablenkung verursacht). Über das Vorhandensein von jeglichen Spurenarten sollte sich jeder Beamte vor Betreten des Fundortes bewusst sein, damit keine unnötig verändert oder vernichtet werden. Alle Spuren sind nun nach Möglichkeit für nachfolgende Untersuchungen zu sichern. Im Weiteren sind Personen festzustellen, von denen Hinweise zum Tatgeschehen erwartet werden können, Zeugen, Tatverdächtige u.a.* und weitere Dienststellen, deren Zuständigkeit hier obliegt, sind zu benachrichtigen. Als letzter Abschnitt erfolgt nach dem „Sicherungsangriff“ der „Auswertungsangriff“, der eigentliche Beginn der Ermittlungsarbeit. Es wird der Tatort untersucht. Die Maßnahmen konzentrieren sich im Groben auf folgende Aspekte: Festlegung der Führung, Einrichten einer Befehlsstelle, Tatortabsperrung überprüfen und gegebenenfalls verändern, Tatortbesichtigung in Ruhe und ohne Hast, mögliche Sachverständige hinzuziehen, Suche und Sicherstellung von Beweismitteln, Ermittlung und Vernehmung von Zeugen und Tatverdächtigen, mögliche Fahndungsergänzungen und die Einleitung einer Medienbetreuung einleiten. Wichtig ist, dass es sich bei keiner Aufzählung, Erklärung oder Definition um abschließend zu betrachtende Angelegenheiten handelt, da der Blick eines Beamten immer weitreichend und auf neuen Fortschritt oder noch nicht in Betracht gezogene Möglichkeiten gerichtet sein muss. Fehler gehören zum menschlichen Dasein, allerdings sollte versucht werden, an einem Tat- oder Fundort diese durch größtmögliche Konzentration und Präzision zu vermeiden. Begangene Mängel sollten nach Möglichkeit korrigiert werden, indem sie im Bericht festgehalten oder schnellstmöglich durch neue Maßnahmen behoben werden – beispielsweise eine unzureichende Absperrung zu vergrößern oder zu vermeiden gewesenen Veränderungen am Tatort den dort arbeitenden Beamten mitteilen und im Bericht vermerken. Vor allem bei Leichensachen* muss bewusst sein, dass manche Fehler irreparabel sind, wenn an der Leiche Veränderungen vollzogen oder Tatmittel beispielsweise verschoben wurden. All dies erschwert die Rekonstruktion des Falles und somit seine Aufklärung enorm. Um auch andere Vorgänge außerhalb des Wissensstandes der Kriminalistik verstehen und besser beurteilen zu können, sollte der in Punkt 2.1.1 genannte Kreislauf der interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Arbeitsfelder (Polizei, Rechtsmedizin, Forensiker, Statiker, Biologen, Mediziner u.a.) stets den Möglichkeiten entsprechend stattfinden.


Maßnahmen bei Leichenfund

Wenn bei einer aufgefundenen Person keine Lebenszeichen mehr feststellbar sind, beginnen die Ermittlungen, die den Tathergang rekonstruieren lassen sollen, um einen natürlichen (Krankheit, Alter, ohne Fremdverschulden), einen unnatürlichen (Unfall, Selbsttötung oder sonstige Einwirkung von außen, gem. § 159 StPO muss ermittelt werden) oder einen ungeklärten (Todesart kann mit den zur Verfügung stehenden Behelfen nicht ermittelt werden) Todesfall zu bestätigen. Ein wichtiger Bestandteil ist nun die Informationssammlung in jegliche Richtung sowie der Versuch, die Todesart und den Todeszeitpunkt zu klassifizieren. Es sind der Kriminaldauerdienst* und ein Amtsarzt zu informieren. Die Ermittler und die Spurensucher müssen durch ihre Arbeit feststellen, ob der Ort, an dem die Leiche gefunden wurde, auch der Tatort ist oder ob die Person erst nach ihrem Tod dort abgelegt wurde. (Unterscheidung Fund- und Tatort!). Ebenso wird versucht die Identität des Opfers festzustellen. Bei erst kurzzeitig Verstorbenen, könnte durch die Beschreibung der Leiche (männlich/ weiblich, Größe, Gewicht, etwaiges Aussehen, Kleidung, besondere Merkmale wie Tätowierungen, Narben, Schmuck, festzustellende Krankheiten u.a.), eine Verbindung zu vermissten Personen der letzten Tage/ Wochen/Monate gezogen werden. Weitere Identifizierungsmöglichkeiten sind die daktyloskopischen* Untersuchungen, Röntgenbilder oder der Zahnstatus. Bringen diese Methoden keinen Erfolg, kann allerdings die anschließende Bestimmung des Todeszeitpunktes und somit der Leichenliegezeit Rückschlüsse auf die Identität geben. So wird errechnet, wie lange die Leiche schon tot ist. Es eröffnet sich somit die Möglichkeit, für den Zeitraum Verbindungen zu Vermissten zu ziehen. Die Reihenfolge der Untersuchung, zunächst durch die Spurensicherung (äußerliche Spurensuche an Kleidung, mitgeführten Gegenständen, Verletzungen) und erst im Anschluss durch den Rechtsmediziner (weiterführende Spurensuche, Gewebeproben, Obduktion) ist von großer Bedeutung. Die Spurensuche am Opfer durch Ermittler oder dem ÄBD* erfolgt nun über eine äußerliche Leichenschau, „Die Leichenschau wird von der Staatsanwaltschaft, auf Antrag der Staatsanwaltschaft auch vom Richter, unter Zuziehung eines Arztes vorgenommen. Ein Arzt wird nicht zugezogen, wenn dies zur Aufklärung des Sachverhalts offensichtlich entbehrlich ist.“ Die Leichenschau ist dann durchzuführen, wenn eine Straftat nicht ausgeschlossen werden kann. Zu Beginn der äußeren Leichenschau, muss sich vorerst ein Gesamtüberblick über die Situation verschafft werden. Sind Medikamente vorhanden? Liegen Alkoholflaschen oder Spritzbesteck herum? Sind irgendwo Blutspuren oder andere Spuren eines Kampfes? Sind sonstige Auffälligkeiten oder Tatwerkzeuge ersichtlich? Wie und wo Gegenstände oder Körperflüssigkeiten gefunden werden, sollte in Protokollen, Skizzen und nach Möglichkeit auf Fotografien für die spätere Beweisführung und die Rekonstruktion festgehalten werden. Um nun die Leichenliegezeit bestimmen zu können, gibt es unterschiedliche Verfahrensmöglichkeiten, die im Folgenden aufgeführt werden.


Konventionelle Vorgehensweise der Leichenliegezeitbestimmung

Die Leichenschau

„Kriminalistik nennt die Methoden der Verbrechensverhütung und Strafverfolgung mit Beweisfindung, Beweissicherung und Beweisführung. Sie bedient sich der Natur- und Geisteswissenschaften. Um sie im Detail zu verstehen, ist eine weitere Unterteilung in Teildisziplinen notwendig.“ Diese Teildisziplinen spalten sich in Kriminalstrategie (Gesamtes Konzept der Prävention), die Kriminaltaktik (Einzelfallorientiertes Vorgehen), die Kriminaltechnik (die Spurenkunde), die Kriminalmedizin (fachliche Untersuchung des menschlichen Körpers, außen und innen), die Kriminalpsychologie (profiling) und die Kriminaldienstkunde (erklärt Ablauf- und Aufbauorganisation bei der Verbrechensbekämpfung). Im Weiteren wird sich mit der Kriminalmedizin befasst, die die Untersuchung von Leichen, innerlich und äußerlich beinhaltet, um einem möglichen Täter die Schuld nachweisen zu können oder Zeugenaussagen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen zu können.


Die Leichenschau entwickelte sich aus der Angst unserer Vorfahren, lebendig begraben zu werden. Es gab keine reglementierten Verfahren, nach denen genau festgestellt werden konnte, ob eine Person verstorben oder lediglich scheintot war. Auch der Zustand der Bewusstlosigkeit war noch nicht bekannt, mit dem unter anderem eine kaum noch feststellbare Atmung einhergeht. So wie die Weiterentwicklung der Rechtssysteme stattfand, entwickelten sich ebenso die ärztlichen Möglichkeiten der Todesfeststellung weiter. Es wurde seit jeher niemandem mehr vor seiner Beerdigung ein Messer in das Herz gestochen, um wirklich sicher zu gehen, dass er tot sei. Die Ärzte und Wissenschaftler forschten und entwickelten Grundsatztheorien zur Bestimmung des Todes. So wurden Ärzte nun immer häufiger zu Tatorten gerufen, um den Tod selbst und wenn möglich auch die Todesursache festzustellen. Hieraus entwickelte sich später die Pflicht der Leichenschau, die heute in jedem Bundesland in eigenen Ländergesetzen geregelt ist. Der Oberbegriff ist hier das „Friedhofs- und Bestattungsgesetz“. Die Beamten, die als erster einen Fundort betreten und eine leblose Person vorfinden, müssen Erstmaßnahmen vornehmen, um zu entscheiden, ob noch Aussichten auf Rettung bestehen oder ob es sich bereits um einen Todesfall handelt, denn die Abgrenzung der möglichen Reanimierbarkeit mit der Feststellung des Todes ist die wichtigste Funktion der Leichenschau. Ebenso gilt dies, wenn beispielsweise ein Hausarzt als erster zu einem Toten gerufen wird. Vor Ort muss konstatiert* werden, ob einerseits die Person wirklich verstorben ist und andererseits, ob die Möglichkeit besteht, dass dies nicht unter natürlichen Umständen geschehen sein könnte. Sobald die kleinste Eventualität eines unnatürlichen Todes besteht, muss die Polizei informiert werden. In der Situation wird der Amtsarzt hinzugezogen, der eine Legalinspektion, eine gerichtliche Leichenschau, durchführt. Hier steht eine mögliche rechtswidrige Tat im Fokus, die es aufzuklären gilt. Sollten weiterhin Zweifel bestehen unter welchen Umständen die Person zu Tode gekommen ist, folgt die rechtsmedizinische Untersuchung, die eine innere Leichenschau, die Obduktion, beinhaltet.


Unsichere Todeszeichen

Generell kann zwischen sicheren und unsichere Todeszeichen unterschieden werden. Zu den unsicheren gehört zum einen der Stillstand der Atmung. Derartig kann bei kranken oder alten Menschen das Vorkommnis eintreten, dass bei der ersten Überprüfung keine Atmung feststellbar ist, obwohl sie dennoch sehr gering besteht. Damit geht einher, dass auch der Puls oder der Herzschlag kaum noch ohne medizinische Hilfsmittel diagnostiziert werden können. Die Haut nimmt unter Umständen eine gräuliche Blässe an, wie sie sich auch bei verstorbenen Menschen hervorhebt und es kann sich eine komplette Lähmung aller Muskeln entwickeln. Ein weiteres unsicheres Zeichen ist das Abkühlen der Person. Eine solche Temperaturveränderung kann ebenso krankheits- wie altersbedingt sein. Sollte die Person jedoch verstorben sein, kann das Abkühlen des Körpers teilweise Rückschlüsse auf den Todeszeitpunkt geben. Einerseits hängt der Fall der Körpertemperatur von der Umgebungstemperatur und der Kleidung der Person ab, andererseits auch von dem Alter und dem körperlichen Verfassung. Kinder und unterernährte Personen kühlen schneller ab, normalgewichtige Menschen etwa 1°C pro Stunde, wenn die Umgebungstemperatur 18°C bis 20°C beträgt. Dieser Abfall findet etwa fünf bis acht Stunden post mortem* statt. Prämisse ist, dass die Person vor ihrem Tod eine normale Körpertemperatur besaß. Die Vorgehensweise ist, dass diese Temperatur stets rektal gemessen sowie die Umgebungstemperatur jede viertel Stunde neu abgemessen und protokolliert wird. Ein weiteres unsicheres Todeszeichen stellt die Bewusstlosigkeit dar. Auch wenn es noch so unwahrscheinlich scheint, dass die Person nach einem Sturz, nach einer Verletzung oder nach dem Bergen aus dem Wasser noch lebt, muss überprüft werden, ob sie möglicherweise dennoch nur bewusstlos ist. Sind bei einer Auffindesituation an dem Körper lediglich die nicht sicheren Todeszeichen vorhanden, müssen von den Beamten Maßnahmen der ersten Hilfe eingeleitet werden, bis ein Arzt vor Ort ist. Weitere unsichere Merkmale sind fehlende Reflexe und eine fehlende Pupillenreaktion sowie Vertrocknungen an Schleimhäuten, Wunden oder weite Pupillen.


Sichere Todeszeichen

Als „Agone“ wird der fließende Übergang vom Leben zum Tod bezeichnet. Es ist der Zeitraum kurz vor dem Versagen des Kreislaufs und der Atmung. Die schweizerische Akademie der medizinischen Wissenschaft veranlasste, dass „Richtlinien für die Definition und die Diagnose des Todes“ erstellt werden. Demnach wurden Bedingungen entwickelt, bei denen eine oder beide zutreffen müssen, um die Person als tot zu betrachten. Während eine der beiden den Herz-Kreislauftod darstellt, mit dem ein „irreversibler Herzstillstand mit der dadurch unterbrochenen Blutzirkulation im Organismus und damit auch im Gehirn“ einhergeht, kann als weitere Bedingung der zerebrale Tod angeführt werden. Dies ist der „vollständige[…], irreversible[…] zerebrale[…] Funktionsausfall oder Tod des Gehirns“.


Eine genauere Feststellung über den möglichen Todeseintritt lassen die sicheren Todeszeichen zu. Hier ergibt sich eine weitere Unterteilung in frühe und späte Leichenerscheinungen. Das früheste Merkmal sind die Totenflecken, auch als Livores bezeichnet. Nach dem Eintritt des Todes sinkt das Blut der Schwerkraft folgend ab. Die Körperteile, die dabei der Erdoberfläche zugewandt sind, werden nun gefüllt.


Die Flecken nehmen meist eine blau-graue bis violette Färbung ein.Die Flecken nehmen meist eine blau-graue bis violette Färbung ein. Wenn sie sich anders färben, kann dies ein Indiz für eine Vergiftung sein. Hellrote Flecken entstehen bei Kälte, einer Kohlenmonoxid- oder Blausäurevergiftung. Eine blassrosa- Farbe oder das fast vollständige Fehlen bezeichnet einen hohen Blutverlust, bräunliche eine mögliche Schlafmittelvergiftung. Auch der Leichengeruch kann Anhaltspunkte für eine Vergiftung liefern. Aus diesem Grund sollten an einem Tatort alle Sinne der Ärzte und Ermittler sensibilisiert sein. Die Totenflecken treten etwa 20 bis 30 Minuten nach Todeseintritt in kleiner Form auf und fließen nach weiteren Wenn sie sich anders färben, kann dies ein Indiz für eine Vergiftung sein. Hellrote Flecken entstehen bei Kälte, einer Kohlenmonoxid- oder Blausäurevergiftung. Eine blassrosa- Farbe oder das fast vollständige Fehlen bezeichnet einen hohen Blutverlust, bräunliche eine mögliche Schlafmittelvergiftung. Auch der Leichengeruch kann Anhaltspunkte für eine Vergiftung liefern. Aus diesem Grund sollten an einem Tatort alle Sinne der Ärzte und Ermittler sensibilisiert sein. Die Totenflecken treten etwa 20 bis 30 Minuten nach Todeseintritt in kleiner Form auf und fließen nach weiteren 30 Minuten zu einer großen Fläche zusammen. Die Flecken bilden sich nicht dort, wo die Leiche direkt auf dem Boden liegt (Gesäß, Schulterblätter), da die Gefäße dort abgedrückt werden. Innerhalb der ersten sechs Stunden nach Todeseintritt, können sich die Livores bei Umlagerung des Körpers vollständig zurück- und in der veränderten Position neu bilden, da das Blut in dieser Zeitspanne noch verlagerbar ist. Nach etwa sechs bis zwölf Stunden ist das Blut insoweit verdickt, dass die Totenflecken nur noch teilweise umlagerbar sind und sie sowohl an der alten Lagerungsposition, als auch an der neuen erkennbar sind. Bei vergangenen zwölf bis 14 Stunden nach Eintritt des Todes, ist die Umlagerbarkeit der Flecken abhanden gekommen, da das Blut zu stark verdickt ist und festgesetzt hat. Bei Wegdrückbarkeit der Flecken (Anlage 1 Bildanhang, Abb. 2.1), kann darauf geschlossen werden, dass die Person nicht länger als 20 bis 30 Stunden verstorben ist. Krankheiten können ebenso ein Auslöser für eine solche Art von Flecken auf der Haut sein. Aus diesem Grund darf nach der Feststellung des Vorhandenseins nicht direkt vom Tod der Person ausgegangen werden. Aufgrund der Erkenntnisse über die Zeitangaben des Erscheinens der Totenflecken und der Umlagerungsfähigkeit, ist dies eine erste angemessene Methode, um die Leichenliegezeit berechnen zu können und zudem ein Hinweis für die Ermittler auf die Körperhaltung oder die Verlagerung des Toten sowie der Untergrund des Aufliegens, falls dieser sich als Muster am Körper widerspiegelt. Ein weiteres sicheres Todesmerkmal ist die Totenstarre (Rigor mortis), die in etwa zwei bis drei Stunden post mortem eintritt. Der Vorgang beginnt am Herzmuskel, ist äußerlich jedoch erst nach etwa zwei bis drei Stunden am Kiefergelenk erkennbar und breitet sich den Gliedmaßen entlang zu den Füßen hin aus. Sie erfolgt dadurch, dass die Muskulatur primär erschlafft. Eine komplette Ausbreitung erfolgt nach etwa sechs bis zwölf Stunden. Bei dem Versuch, das Kiefergelenk, die Arme oder die Beine zu bewegen kann demnach festgestellt werden, in wie weit die Starre vorangeschritten ist. 24 Stunden bleibt die Starre in etwa gleicher Intensität vorhanden, danach bildet sie sich in umgekehrter Reihenfolge zurück. Diese Rückbildung ist nach etwa drei Tagen vollständig abgeschlossen. Bei der Leichenstarre ist vor allem die Außentemperatur und die Kleidung der Person von enormer Wichtigkeit. So beschleunigt Wärme den Prozess, wohingegen Kälte ihn verlangsamt. Aufgrund dieser großen Abhängigkeit von der Temperatur, ist die Totenstarre kein exaktes Mittel zur Liegezeitbestimmung. Allerdings ist der Faktor zu berücksichtigen, dass sich die Starre nach gewaltsamen Brechen nur wieder neu bildet, wenn dies in den ersten acht Stunden nach dem Tod vorgenommen wird. Entsprechend der Totenflecken, sind auch die Zeitangaben jeweils Normwerte, die bei normaler Zimmertemperatur, normaler Kleidung und keinen extremen Wetterverhältnissen angenommen werden. Aus diesem Grund sind die Feststellungen der Temperatur, des Wetters, der Kleidung der Leiche u.a.* wichtige zu notierende Aspekte für den Rechtsmediziner. Nur anhand der genauen Zustände kann er auf den Todeszeitpunkt zurückrechnen.


Nachdem der Vorgang der frühen Todeszeichen abgeschlossen ist, beginnt der Körper sich mehr und mehr zu zersetzen und es treten die späten Leichenerscheinungen ein. Die erste ist die Autolyse, die Selbstauflösung. Sie beinhaltet den Zellverfall des Körpers selbst. Hierbei sind noch keine Bakterien oder Tiere beteiligt, sondern nur körpereigene Enzyme. Die Lösung der Totenstarre ist ebenfalls involviert. Der anschließende Prozess ist die Verwesung, die von den Bakterien im Darm erwächst. Sie beginnt in der ersten Todeswoche am Bauch und bringt eine grünliche bis grün-schwarze Verfärbung der Haut wie auch der von außen sichtbaren Venen mit sich. Aufgrund von Gasbildung bläht sich der Bauch der Leiche in der zweiten Woche nach dem Tod auf, bis hin zum Austritt von Flüssigkeiten aus Mund und Nase und der Entleerung der Harnblase und des Enddarms. Es entstehen Fäulnisblasen und Haare, Finger- sowie Zehennägel beginnen sich zu lösen. Für die Leichenliegezeitberechnung ist die 1-2-8-Regel nach Casper zu beachten. Ein toter Körper verwest an der Luft am schnellsten, benötigt doppelt so lange unter der Erde und acht Mal so lange unter Wasser. Für die Fäulniserscheinungen sind die oben genannten Zeitwerte wieder lediglich Normwerte. Bei sehr hoher Temperatur, wie im Hochsommer, kann der Prozess wesentlich früher, mitunter auch schon nach einem Tag, beginnen. Die weiteren Stadien sind die Vertrocknung und die Fettwachsbildung. Die Vertrocknung kann bei geöffneten Augenlidern dort schon wenige Minuten nach dem Tod eintreten, bei ungeöffneten dauert es bis zu einem Tag. Das Gewebe verengt sich und wird hart. Wenn sich dieses Stadium über den Großteil des Körpers erstreckt und er scheint, als besäße er eine ledrige braun-schwarze Haut, wird dieser Zustand als Mumifizierung klassifiziert (Anlage 1 Bildanhang, Abb. 2.2). Diese Form entspringt, wenn sich die Leiche an einem trockenen Ort mit hoher Temperatur und viel Luftdurchzug befindet. Diese Voraussetzungen benötigt der Prozess der Vertrocknung. Liegt die Leiche hingegen an humiden* und wenig aeroben* Orten, begünstigt dies die Zersetzung zu einer schmierigen grau-gelblichen Masse. Nach etwa drei Monaten beginnt während dieses Prozesses die Fettwachsbildung, die den Körper in ihrer Statur erhält und konserviert. Nachdem die zuvor genannten Vorgänge erfolgt sind, wurde dadurch das Gewebe vom Körper abgesondert und das Stadium der Skelettierung ist erreicht. Bis das Skelett vollständig freigelegt ist, können Jahre vergehen. Der Prozess der Verwesung wird durch Tierfraß und Insektenbefall beschleunigt. Wie sich die Leichenliegezeit anhand dieser Geschöpfe feststellen lässt, wird im Weiteren erläutert.


Tabellarische Übersicht zur Todeszeitberechnung

Folglich gibt es eine Zusammenfassung der wesentlichen Möglichkeiten der Leichenliegezeitberechnung anhand der Zersetzungsstadien:

Ansicht der Tabelle nur im .pdf!

Zudem gibt es weitere Verfahren zur konventionellen Liegezeitbestimmung. Zu diesen zählt das Abkühlen der Leiche, wie schon in auf Kapitel 2.1.2.2 unter dem Aspekt der unsicheren Todeszeichen erläutert. Ein weiteres Verfahren ist das Erfassen des Verdauungszustandes, der bei der Obduktion untersucht wird. Allerdings ist der Vorgang der Verdauung bei jedem Menschen unterschiedlich, sodass es eher problematisch ist, in eine Norm zu klassifizieren. Hier hängt zu viel von der Größe, dem Gewicht, den Lebensumständen, Krankheiten und dem genauen Zeitpunkt der letzten Nahrungsaufnahme der zu untersuchenden Person ab. Nur wenn alle benötigten Informationen detailliert vorliegen, kann die Leichenliegezeit berechnet werden. Dies ist schwer zu handhaben und aus diesem Grund kein praktikables Mittel. Ein letztes bekanntes Verfahren ist die elektrische Reizung der Muskulatur. Liegt die Umgebungstemperatur zwischen 10°C und 25°C, kann anhand der elektrischen Leitfähigkeit der Muskeln auf den erst kurzzeitig zurückliegenden Todeszeitpunkt zurückgerechnet werden. Diese Maßnahme ist allerdings nicht weit verbreitet und kann auch nur vonseiten eines Rechtsmediziners mit entsprechender Apparatur realisiert werden.


Moderne Möglichkeit der Leichenliegezeitbestimmung

Um der gesamten Kriminalistik, die ein Fall fordert gerecht zu werden, dürfen sich die Ermittlungen und rechtsmedizinischen Möglichkeiten für die Todeszeitbestimmung nicht nur auf stereotype Methoden beschränken. Eine Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, beispielsweise der Chemie oder Biologie, muss erfolgen, um eine ausgeprägte Sichtweise auf die sich bietende Optionen der Fallbearbeitung sowie der Falllösung zu erhalten. Eine in den letzten Jahren stets bekannter gewordene Anwendung ist die forensische Entomologie, bei der die Möglichkeit besteht, anhand von Insektenfunden auf, neben oder in der Leiche den relativ exakten Todeszeitpunkt eines Menschen zu bestimmen. Das entsprechende Lebensstadium eines Insekts sagt mittels der Art oder Größe etwas über den Todeszeitpunkt und teilweise auch über die Todesursache aus.


Wird in diesem Zusammenhang ein Gutachter oder Sachverständiger herangezogen werden soll, sind einige formale und notwendige Elemente zu beachten. Zunächst obliegt das Privileg der Einholung eines Gutachtens nur dem zuständigen Sachbearbeiter des Fachkommissariats, wobei ebenso eine Zustimmung der Staatsanwaltschaft erfolgen muss. Alle erteilten Aufträge werden in Tabellen registriert, um den Überblick zu behalten. Die Frage nach der „sachlichen Notwendigkeit“ ist infolge der gesamten Ermittlungen abermals zu stellen und bei neuen Ermittlungsergebnissen beizubehalten, zu verändern oder aufzuheben. Unter die Sachverständigen fallen auch die Kriminalbiologen, die anhand von Insekten die Leichenliegezeit bestimmen können. In den folgenden Punkten werden ihre Arbeitsmethoden erläutert. Eine wissenswerte Bemerkung in diesem Zusammenhang erlaubt die erklärende Unterscheidung zwischen Rechtsmedizinern, Pathologen und den amerikanischen forensic pathologists (forensische Pathologen). Um sich einen Rechtsmediziner zu nennen, bedarf es einer langjährigen und spezialisierten Ausbildung zum Facharzt, wie es auch in dem Berufszweig des Pathologen der Fall ist. Der Rechtsmediziner befasst sich dann „mit unnatürlichen Todesursachen und Gewalteinwirkung wie Erhängen, Ertrinken, Erwürgen oder einer Überdosis Drogen“56, der Pathologe hingegen nimmt die Unterscheidung eines gutartigen von einem bösartigen Tumors vor, also der „krankhaften Veränderungen von Zellen“. Die amerikanischen forensic pathologists dementgegen genießen vorerst eine Ausbildung in der Erkennung eines bösund eines gutartigen Tumors und angrenzend eine Weiterbildung in der Beurteilungsfähigkeit, ob ein natürlicher oder unnatürlicher Tod vorliegt. Durch die deutsche Übersetzung in forensische Pathologen kommt es in diesem Punkt häufig zu Irritationen und Verwechslungen.


Geschichtliche Einführung in die forensische Entomologie

Seit über 100 Jahren wird die forensische Entomologie bereits angewandt, die sich vor allem mit der Verbreitung von Insekten auf Leichen beschäftigt. Da auch hier der Fortschritt keine Unterbrechung aufzeigt, ist diese Wissenschaft heute so weit ausgeprägt, dass sich mittels der Untersuchungen die Liegezeit von Leichen zuverlässig präzisieren lässt. Da Insekten die größte Gruppe von Lebewesen auf der Erde sind, lässt die Vermutung zu, dass Forscher schon vor einigen Jahrhunderten die „Freßlust“( sic!) der kleinen Zersetzungshelfer erkannten. Es sind bereits Niederschriften aus dem 18. Jahrhundert bekannt, in denen aufgeführt ist, wie Insekten Tierleichen befallen. Zudem wurden Grabplatten aus dem 16. Jahrhundert gefunden, auf denen von Maden befallene Leichen abgebildet sind.


Bis allerdings die ersten Wissenschaftler und Forscher auf die Idee kamen, die Insekten als Helfer im Hinblick auf die Todeszeitpunkteingrenzung zu nutzen, dauerte es noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Hier trat das Manifest in Erscheinung, eine anhand von Insekten untersuchte Babyleiche aus Frankreich, sei länger verstorben als anfangs angenommen, da die gefundenen Maden in einem Stadium waren, zudem sie mehrere Wochen benötigen. Der erste Wissenschaftler, der die Bedeutung diese kleinen Helfer in Bezug auf die Bearbeitung von Tötungsdelikten erkannte, war Dr. Reinhard, ein Dresdener Arzt, in Zusammenarbeit mit dem Insektenkundler Brauer. Nebenher begann der Franzose Mégnin die Besiedlungswellen für Leichen zu einzuteilen. In dieser Auflistung zeigte er die verschiedenen Gruppen von u.a.* Fliegen und Käfern auf, die unterschiedliche Zersetzungsstadien (Verwesung, Vertrocknung, u.a.) einer Leiche bevorzugen. Diesen Anfängen in Deutschland und Frankreich folgten eine Reihe weiterer Fallberichte, die anhand dieser Methode gelöst wurden. Grundbausteine für die moderne Weise der forensischen Entomologie legten dann aber die in der Einleitung bereits erwähnten Belgier Leclercq und Lambert, die den Fall des Mordes im Reisfeld aus dem 13. Jahrhundert neu untersuchten und konzedierten. Durch ihr Werk rückte die Arbeit der forensischen Entomologen in den Fokus der Öffentlichkeit und mit dem Aufblühen der Arbeit auf der Body Farm (Punkt 2.1.3.2) gab es mehr und mehr Interessenten, die sich diesem Thema annahmen.


Die „Body Farm“

250 South Stadium Hall, University of Tennessee, Knoxville: hier liegt die „Anthropological Research Facility“ (ARF), deren Umgangsname die „Body Farm“ ist. Die Anthropologische Forschungseinrichtung einige Kilometer südlich von Knoxville, im Bundesstaat Tennessee, wurde im Jahr 1971 von dem amerikanischen Anthropologen William M. Bass (*1928 in Staunten, Virginia) gegründet. Das heutige Gebiet umfasst eine Größe von ca. „12.000 qm“. Die Arbeit eines Anthropologen beschäftigt sich mit der „Lehre vom Menschen in natur- und geisteswissenschaftlicher Sicht in Geschichte und Gegenwart“. Anthropologische Untersuchungen beziehen sich in weiter Form auf die unterschiedlichsten Nutzungsgebiete des menschlichen Lebens, die für die Rechtspflege von Bedeutung sind, unter denen die Völkerkunde, die Humanbiologie sowie ein Teil der Philosophie fallen. Ein Teilgebiet der Anthropologie, die wiederum eine eigene Wissenschaft darstellt ist die Osteologie (Knochenkunde), mittels derer eine Leiche durch bestimmte Merkmale im Knochenbau identifiziert werden kann. Auch die forensische Entomologie, die sich mit der Insektenkunde und der Leichenliegezeitbestimmung anhand dieser Tiere beschäftigt ist eine Teildisziplin der Anthropologie.


William Bass bekam von der ansässigen Universität (University of Tennessee - UT) den Auftrag, ein Forschungsareal für universitäre Knochenkunde aufzubauen. Er sollte folglich eine Einrichtung konstruieren, mittels derer die Knochenfunde einer dortig aufgespürten Indianersiedlung untersucht werden konnten. Die Universität interessierte die Entwicklung des menschlichen Skelettes von beispielsweise den damaligen Einwanderern aus Europa mit den heutigen Amerikanern. Es gab natürlich auch schon vor Bass‘ Untersuchungen jahrzehntelange universelle Vermessungen von Schädeln, doch er baute das Gebiet weiter aus und erneuerte teilweise veraltete Zahlen, da sich unter anderem die starken Veränderungen des Menschen im Gegensatz zum 18. oder 19. Jahrhundert herausstellten. Wir sind größer und korpulenter geworden, infolgedessen Aufzeichnungen und Tabellen aus früherer Zeit somit eher unbrauchbar für heutige Ermittlungen an Leichen sind. Ende der 1970er Jahre wuchs das Interesse von Bass hin zu den Verwesungsprozessen des Menschen in freier Natur. Sein Fokus fiel dabei auf die Möglichkeit der Leichenliegezeitbestimmung, die durch die unterschiedlichen Verwesungsstadien erkannt werden kann. Mittels der dann stattgefundenen Untersuchungen konnte er zudem beispielsweise die Einwirkung von Krankheiten, dem Alter und dem Geschlecht bei Personen nach dem Tod erforschen, um Merkmale herauszuarbeiten, die bei einer Leiche Aufschluss auf beispielsweise einer Diabetes zu Lebzeiten geben können. Die Methode bestand darin, die Fäulnisstadien und die Skelettierung der Körper, bei unterschiedlicher Witterung und in ihren Geschwindigkeiten zu untersuchen und Normalitäten sowie Besonderheiten herauszuarbeiten. (In der Anlage 1 Bildanhang, geben die Abbildungen 3.1 bis 3.5 einen anschaulichen Eindruck der Body Farm)


Bass war als Professor an der UT* stets darauf bedacht, seine StudentInnen mit in seine Forschungen einzubeziehen. Als Arbeitsgebiet stand ihnen vorerst ein abgelegener Bauernhof zur Verfügung, auf dem ihre Experimente ungestört reifen/verwesen und beobachtet werden konnten. Ein Hindernis bestand allerdings darin, dass der Hof und die UT* eine Wegstecke von drei Stunden trennte, dass im Hinblick auf Unterfangen die mehrmals täglich überprüft werden mussten, ein großes Problem darbot. Bass stellte somit die Anforderung an seinen Dekan, dass er ein Gebiet nahe der Universität benötigte, um sein Vorhaben der Wissenschaft gerecht durchführen zu können. Dank des Verbotes Anfang der 1980er Jahre, in den USA im Freien Müll zu verbrennen, wurde das Gelände, auf dem zuvor der Universitätsmüll vernichtet wurde frei und Bass zur Verfügung gestellt. Hier konnte er seine Studien nun effizienter entwickeln und verwirklichen und dies war der Beginn der Body Farm. Die unterirdischen Kellerräume des an die University of Tennessee angrenzenden Footballstadiums dienten zu der Zeit sowie auch heute weiterhin als Arbeitsraum, in dem sowohl Dokumente lagern, als auch Untersuchungen durchgeführt werden, für die diese Räumlichkeiten von Nutzen sind. Innerhalb der Footballsaison befinden sich an jedem Wochenende rund 100.000 Menschen in dem Stadion, unter dem zugleich Experimente mit Leichen zelebriert werden.


Auch wenn sich die Gründung der ARF* sehr reibungslos anzuhören vermag, gab es indes natürlich auch Probleme. Anwohner beschwerten sich unter anderem, dass sie von Fliegenschwärmen angegriffen wurden und es ist bewundernswert, wie sich Menschen von Unbekanntem, wie dem Tod, anziehen lassen. Um eine Zerstörung der Arbeit auf dem Areal durch unbefugte Schaulustige oder wutentbrannte religiöse Eiferer zu verhindern, ließ der damalige Dekan einen Zaun um die Farm ziehen. Somit war ein unbefugtes Eindringen erschwert und durch weitere hinzugekommene Vorkehrungsmaßnahmen so gut wie unmöglich. (Anlage 1 Bildanhang, Abbildung 3.4)


Bass wurde mittlerweile von seinem Amt als Leiter der Body Farm von seinem Nachfolger Dr. Murray Marks abgelöst. Aus heutiger Sicht, sind die Erforschungen der Verwesungsprozesse und -stadien sowie Insektenbesiedlungen für die Leichenliegezeit abgeschlossen, sodass annähernd alle Verbrechensszenarien auf der Body Farm bereits nachgestellt und untersucht wurden – ob eine Leiche in einem halben Meter oder in zwei Metern vergraben wurde, ob sie in einem Kofferraum verweste, auf dem Grund eines Sees lag oder unter einer Betonplatte im Wald zerdrückt und von Tieren zerfressen. In den letzten Jahren lag das Hauptaugenmerk somit verstärkt auf einer neuen Möglichkeit, die Liegezeit noch weiter zu präzisieren. Hier stehen die „biochemischen Zerfallsprozesse der Organe“ im Vordergrund, anhand derer die inneren unterschiedlichen Konzentrationen der Fäulnisgase eine noch genauere Feststellung in Stundenangaben liefern sollen. Zudem besteht der Wunschgedanke Messgeräte zu erfinden oder erfinden zu lassen, die diese Vorstellung umsetzen werden.


Woher stammen die Leichen auf der Body Farm? Anfangs, als William Bass sein Forschungsareal aufbaute, musste er sich eigens darum kümmern Leichen zu organisieren. Er schrieb knapp 100 amtliche medizinische Sachverständige und Bestattungshäuser an. So kam er zu seiner ersten gespendeten Leiche aus dem Burris Funeral Home in Crossville, Tennessee, die die Nummer 1-81 erhielt. Heute sind die dortigen Körper allesamt freiwillig von den Verstorbenen gespendet, entweder direkt an die Body Farm oder aber zum Zwecke der Wissenschaft zur Verfügung gestellt. Letztere lassen sich beispielsweise auch in der Ausstellung Körperwelten (siehe hierzu www.koerperwelten.de) wiederfinden. Zudem können Verstorbene ohne Angehörige, die aus der Pathologie nicht abgeholt werden auf die Farm gelangen. Es besteht die Möglichkeit für einen Spender sich vor seinem Entschluss das Territorial eigens anzuschauen und sich einen Platz oder eine Art der Liegemöglichkeit (unter der Erde, entgegen der Sonne) auszuwählen. Einmal jährlich wird eine so genannte Clean up party vollzogen, bei der die Körper, die ihren Untersuchungszweck erfüllt haben von der Farm geholt werden, um Platz für neue zu schaffen. Doch auch das Gedenken an die Toten ist ein Bestandteil der Arbeit dort. Sie werden zwar als Untersuchungsobjekte in Experimenten eingesetzt, aber jeder der dort arbeitet und forscht, ob ausgebildeter Wissenschaftler oder noch Student, ist sich bewusst, dass hinter dem toten Körper einmal eine lebendige Persönlichkeit gehörte.


Was geschieht, nachdem eine Leiche platziert wurde? Das Gebiet der Body Farm besitzt verschiedenartige Territorien. Ein Teil liegt an einem Fluss, eines an einem Berg, eines in einer eher ariden Gegend und ein letztes besteht aus einem Waldstück. Fast alle Leichen liegen hier auf dem Bauch gedreht, da ein „Anthropologen-Aberglaube“ besagt, dass sie so schneller verwesen und sich die Anthropologen eher für das Skelett oder einzelne Knochen interessieren, als für die Gliedertierkunde an verwesendem Gewebe. Ebenso erhält jede Leiche für den genauen Überblick wie oben bereits erwähnt eine Nummer und wird mit dieser in allen Unterlagen registriert. Da die Sommermonate in Tennessee mit sehr hohen Temperaturen bestückt sind, muss darauf geachtet werden, dass die Leichen nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden, außer es dient einer Untersuchung, da sie sonst zu schnell vertrocknen und mumifizieren. Aus diesem Grund liegen viele der Körper unter der Erde, im Wald oder unter Betonplatten. Jedem, der befugten Zutritt zum Areal der ARF* besitzt, ist auch der Zugang zu jeder sich dort befindlichen Leiche erlaubt. Er kann sich tagelang zuseiten setzen, um verschiedenartige Lebewesen zu beobachten, die in einer eingespielten Reihenfolge der Natur zu diesem Schauplatz gelangen oder freigelegte Knochen sowie Zersetzungsstadien bei jeglicher Witterung untersuchen.


„Wie lange liegt die Leiche schon dort?“ War stets die erste Frage, die Bass gestellt bekam, wenn er an einem Leichenfundort auf einen Polizeibeamten traf. Da Tennessee (ca. 6,1 Mio. Einwohner auf ca. 109.160km² Fläche) dichter besiedelt ist, als beispielsweise Kansas (ca. 2,8 Mio. Einwohner auf ca. 213.096 km² Fläche), wird eine verstorbene Person hier in den meisten Fällen binnen kürzester Zeit gefunden. Bass‘ Untersuchungen in Beziehung auf die Verwesungsstadien, waren dann eine gut zu nutzende Quelle für die Ermittler, um die Leichenliegezeit im frühen Stadium bestimmen zu können. In dieser Phase spielte der Student William Rodriguez in den Anfängen der 1980er Jahre auf der ARF* eine wichtige Rolle. Er begann die, sich auf den Leichen befindenden, Insekten zu erforschen. Rodriguez entwickelte Versuche, in denen er beispielsweise Leichen in Käfige und anschließend auf wenig erhöhte Pflöcke legte, um sie vor größeren Tieren zu schützen. Durch diese Maßnahme konnte er nicht nur die Insekten auf den Leichen, sondern auch solche, die sich darunter befanden aufspüren, untersuchen, analysieren und dokumentieren. Diese Methode wird heute allerdings abgelehnt, da festgestellt wurde, dass Maden nicht aufwärts klettern können und sie somit unnatürlicher Weise auf der Leiche fehlten. Rodriguez war der Vorreiter, der die „Parade der Insekten entschlüsselte[…], die in festgelegter Choreographie zum Schauplatz eines Toten ziehen.“


Die Arbeit eines forensischen Entomologen

Die forensische Entomologie ist ein Instrument der Kriminalbiologie, die sich eben in die Arbeit der „Biologen (aus den Fachrichtungen Entomologie, Genetik und Morphologie), Chemiker[…] (Toxikologie) und Physiker[…]“ teilt. Was benötigt man, um Kriminalbiologe zu werden? Laut dem Experten auf diesem Fachgebiet Mark Benecke (Punkt 3.2) sind „Gleichmut gegen Widerstände und Verbissenheit in der Sache […] und […] viel Spaß an der Freud“ die Grundsätze. Ferner sollte sich ein Wissenschaftler immer bewusst sein, dass seine Untersuchungsvorgänge noch so plausibel erscheinen können, aber eventuell auf einer falschen Ausgangsannahme beruhen könnten. Um diesem Umstand zu entgehen, hat Mark Benecke in seinem Buch „Dem Täter auf der Spur. So arbeitet die moderne Kriminalbiologie“ aus dem Jahr 2006 vier Leitsätze aufgestellt, anhand derer ein solcher Fehlentschluss größtenteils vermieden werden kann: „1. Vertraue niemandem, vor allem nicht deinen eigenen Annahmen. 2. Versteht ein zehnjähriges Kind deine Annahme nicht, dann ist sie vielleicht nicht richtig. 3. Führe Experimente durch, die deine Annahmen sinnvoll prüfen. 4. Nach Ausschluss aller sachlich falschen Möglichkeiten, muss diejenige Begründung stimmen, die übrig bleibt – egal, wie unwahrscheinlich sie klingt.“ Die forensische Entomologie als Wissenschaft birgt die Insektenkunde.


Es gibt zur jetzigen Zeit knapp eine Million beschriebene Insektenarten, mit der allerdings eine Bilanz einhergeht, die eine Zahl zwischen einer und 80 Millionen bisher unbeschriebenen Arten misst. Von den erst genannten einer Million Tiere, leben etwa 40.000 Arten im mitteleuropäischen Raum. Da Insekten in ihrer Quantität bereits eine beträchtliche Zahl aufweisen, ist es nicht überraschend, dass auch ihre äußere Erscheinung von einer solchen Vielfalt geprägt ist – u.a. flügellos, mit Flügeln bestückt, auffällige Farbenpracht, unauffälliges Farbschema oder weite Größenunterschiede. Ein Insekt ist im Groben wie folgt aufgebaut:


  • Kopf (Caput): Er ist eine Kapsel und trägt die Mundwerkzeuge, die

Antennen und die Augen mit sich. Innerlich lassen sich dann das Gehirn, das Unterschlundganglion*, der Schlund sowie essentielle Drüsen und Muskeln wiederfinden.

  • Brust (Thorax): Zusammensetzung aus drei Teilstücken, der Vorderbrust

(Prothorax), der Mittelbrust (Mesothorax) und der Hinterbrust (Metathorax) genannt.

  • Beine (Abbildung 3.7, im Bildanhang Seite 6): Die Bestandteile der

Beine sind die Hüfte (Coxa), der Schenkelring (Trochanter), der Schenkel (Femur), die Schiene (Tibia) und der Fuß (Tarsus).

  • Hinterleib (Abdomen): Dieser besitzt einerseits an der Stelle die

Geschlechtsorgane und andererseits die Eigenschaft, hauptsächlich beinlos zu sein, in der Region eine Legeröhre zu besitzen oder aber einen Stachel zugegen entdecken zu lassen.

  • Verdauungskanal: Er vollstreckt sich in einem Vorder-, Mittel- und

Hinterdarm.

  • Nervensystem(Abbildung 3.8, im Bildanhang Seite 6): Deren Elemente

ziehen sich durch alle drei Körperabschnitte (Kopf, Rumpf und Beine) und dienen der Koordinierung der Funktionen. Dieses Schema organisiert sich in dem Gehirn, dem Bauchmark, dem peripheren* und dem vegetativen* Nervensystem.

  • Blutkreislauf: Das Blut der Insekten fließt nicht wie bei größeren Lebewesen

bekannt durch Adern, sondern allein durch Gewebslücken und Höhlen im Körper.

  • Atmungsorgane: Sie bilden sich aus so genannten Tracheen, die

vielsträngige Verzweigungen und Verästelungen aufzeigen. Sie finden sich sowohl im Rumpfbereich, als auch in den Fühlern oder Flügeln. Der Sauerstoff gelangt durch vorhandene Atemlöcher von außen in das Tracheennetzwerk.


Jedes Lebewesen hat seinen bevorzugten Lebensraum, seine bevorzugte Lebensweise, ein optimales Klima zum Leben oder Fortpflanzen oder aber natürliche Feinde, aufgrund dessen sie nicht an jedem Ort anzutreffen sind. Die Insekten begannen vor etwa 400 Millionen Jahren unseren Planeten zu besiedeln und beherrschen es hervorragend, sich Umweltbedingungen und –veränderungen anzupassen. Aufgrund dessen überlebten sie außergewöhnliche Zeiten, während derer andere Gruppen wie die Dinosaurier, ausstarben.


Die Entomologen auf der ARF* sind dem Wissen der Artenvielfalt, Anpassungsfähigkeit und aber auch der Witterungsabhängigkeit nach, auf Erkenntnisse gestoßen, in welcher Form, wann, wo und wie eine bestimmte Art von Insekt auf einer Leiche zu finden ist. Ein verstorbener Körper beginnt direkt nach Todeseintritt mit der eigenen Zersetzung. Vorerst durch eigene Enzyme, anschließend durch Bakterien und Tiere, wie zum Beispiel Einzeller, mehrzellige Pilze und Insekten, die sich von dem verbliebenen Zellmaterial ernähren. Die Elterngeneration eines Insektes ist verantwortlich dafür, dass ihre Nachkommen direkt nach dem Schlüpfen eine Nahrungsquelle zur Verfügung haben. Als Quelle dient hier der verstorbene Mensch, nicht in seiner Gesamtheit, aber in seinen Einzelteilen. Einige Tiere bevorzugen die Augen, andere eher die Haut oder Organe. Dazu ist es unbedeutend, ob die Leiche im Wasser, im Wald oder in einer Wohnung liegt. Es gibt immer Insektenarten, die sich diesem Umstand angepasst haben und hier zu finden sind. Da sie allerdings nicht in der Lage sind, ihre Körpertemperatur eigens zu regulieren, ist ihr Auftreten und ihr Überleben hauptsächlich von für sie optimalen Umweltbedingungen abhängig. Somit können einige der kleinen Helfer nicht bei zu hoher oder zu niedriger Temperatur überleben, welcher Aspekt bei einer Todeszeitberechnung einzubinden ist, falls eine bestimmte Fliegen- oder Käferart auf dem Toten nicht anzutreffen ist, die jedoch vermutet wird. Dazu wurden Versuche praktiziert, in denen ein Schweinekadaver vorab im Sommer unter einem Draht abgelegt wurde (Vorrichtungen wie Drähte oder Käfige dienen dazu, dass die Mensch- oder Tierleichen nicht von größerem Getier, wie Füchsen gefressen werden, sondern lediglich die Arbeitsabläufe der Insekten zu beobachten sind). Der Schweinekadaver wurde innerhalb der ersten Stunde mit Eipaketen von Schmeißfliegen bestückt und nach zwei Wochen war das Skelett komplett abgefressen. Bei einem Versuch hingegen, der im Winter stattfand, dauerte die Freilegung bis zu einem Jahr. Es gibt eine Grenze, die bei etwa 10°C liegt, unterhalb derer viele „mitteleuropäische Insekten“ sich nicht mehr fortpflanzen und nicht mehr fliegen. Die Kälte hält die Fliegen am Boden. Befindet sich ein Tier dabei noch in einem Entwicklungsstadium und tritt eine Kälte unter der oben genannten Gradzahl ein, überwintert sie diese in dem jeweiligen Zustand. Die Fliegenarten, die bereits erwachsen sind können vielerseits auch bei diesen Temperaturen weiterleben. Unter diesen Umständen, kann der Fall eintreten, dass eine Leiche bereits komplett vertrocknet und nicht ein einziger Insektenfraß nachweisbar ist. Dadurch, dass solche Vorgänge aber bekannt sind, wird dies in die Berechnung der Leichenliegezeitbestimmung einbezogen und es kann trotzdem eine sehr genaue Benennung erfolgen. Als die Bestimmung der Todeszeit anhand von Insekten noch nicht erforscht und bekannt war, galt je stärker die Leiche zersetzt war, umso schwieriger war ihre Todeszeitbestimmung, da alle Stadien, anhand derer Stunden- oder Tagesangaben gemacht werden konnten (Totenflecken, Fäulnisblasen) bereits vollendet waren. Heute lässt sich teilweise auch nur anhand der Insekten die Feststellung treffen, ob es sich bei gefunden Überresten um menschliche oder tierische handelt.


Die Insekten dienen nicht allein der Liegezeitbestimmung, denn in einer Ermittlung soll der eine Beweis einen anderen wiederum untermalen. Hier wird dann beispielsweise ein Täteralibi mit der untersuchten Liegezeitbestimmung und weiteren erfolgten Ermittlungen verglichen und daraufhin bestätigt oder widerlegt. Ebenso können sie in manchen Fällen Aufschluss über die Ursache des Todes geben, da einige von ihnen, nachdem sie an einer vergifteten Leiche gefressen haben, diese Stoffe in ihrem Körper speichern oder aber ein wichtiges Indiz für die essentielle Unterscheidung des Tat- und des Fundortes sein (siehe Punkt 2.1.1.3). Denn falls an einem toten Körper Insekten gefunden werden, die in der Region eigentlich gar nicht vorkommen, kann dies ein Indiz dafür sein, dass die Leiche nach ihrem Tod verlagert wurde und an einer anderen Stelle zu Tode gekommen ist.


Hierzu gibt die Fallbeschreibung der Leiche in der Ostsee aus dem Buch „Kriminalbiologie. Ausführungen zum besseren Verständnis. Anregungen zum Nachdenken.“ von Mark Benecke einen guten Einblick. Die Leiche wurde Anfang Juni dort bereits teilskelettiert und die Weichteile in Fettwachsbildung übergegangen, aufgefunden. Im skelettierten Brustbereich ließ sich die Seetangfliege Coelopa frigida (Anlage 1 Bildanhang, Abbildung 3.12) wiederfinden, die eine Länge von 10 bis 11 Millimetern aufwies. Ihr Stadium zu der Zeit wurde auf etwa zwei Wochen berechnet. Da die Fettwachsbildung bei einer Leiche allerdings wesentlich länger als zwei Wochen benötigt, muss sich die Leiche woanders als in Küstennähe zum vorherigen Zeitraum befunden haben. Die Seetangfliege bevorzugt den Lebensraum in Strandnähe, fliegen allerdings nicht auf das offene Meer hinaus. Wenn eine Person nun verstirbt, befinden sich eigentlich als erstes jeweils die Schmeißfliegen auf dem Körper und bilden ihre Primärgeneration. Die Schmeißfliegen sind zudem durchsetzungsstark genug, dass sie beispielsweise die Coelopa frigida vertreiben würden. Da nun auf der Leiche in der Ostsee keine Schmeißfliegen gefunden wurden, muss ein Umstand geherrscht haben, der dies verhinderte. Der Faktor bildete sich aus den Lebensumständen der Schmeißfliegen, die nur vom Frühjahr bis Anfang Winter leben (Richtwerte, wenn es einen kalten Winter und einen milden Frühling gibt). Somit muss der Tod der Person im vorigen Winter oder im diesjährigen Frühjahr eingetreten sein. Die Zeitspanne passt ebenfalls in die grobe Errechnung des Todeszeitpunktes anhand der Fettwachsbildung. Weitere Ermittlungen ergaben dann, dass am 14. Januar ein Schiff gesunken sei und darauf folgende Ermittlungen ergaben, dass der Tote ein Seemann dieses Schiffes war.


Es gibt die Unterscheidung der primären und der sekundären Leichenbesiedler. Unter die primären fallen hauptsächlich Fliegen, die einen Körper bereits wenige Minuten nach Todeseintritt aufspüren können und ihn als Brut- und Nahrungsquelle nutzen. Die sekundären Besiedler sind die darauffolgend eintreffenden Käfer und Spinnentiere, die sich von der Primärgeneration ernähren. Diese unterschiedlichen Ansiedlungszeiträume werden Besiedlungswellen (siehe Punkt 2.1.3.1) genannt. Nachfolgend werden die am häufigsten anzutreffenden Insekten aufgeführt, ihre Eigenheiten und Vorzüge begutachtet und in vielen Punkten an Beispielfällen und –rechnungen verdeutlicht, wie anhand ihres Daseins die Leichenliegezeit berechnet wird. Da es eine beträchtliche Anzahl von Insektenfamilien mit Unterarten und dazu jeweils unterschiedliche Lebensweisen gibt, wird in Punkt 2.1.4.3 eine ausführliche Darstellung über das Leben der Schmeißfliegen dargeboten, um anhand dieses Musters einen möglichst tiefgehenden Einblick in die Biologie zu erhalten. Die weiter aufgeführten Insektenbeschreibungen beschränken sich daraufhin auf die thematisch essentiellen Aspekte zur Liegezeitbestimmung, da die Eingrenzungen der Seitenanzahlen keine weiteren Ausführungen zulassen.


Die Schmeißfliege (Calliphora vicina)

Diese Art der Fliege gehört zu der Familie der Zweiflügler (Diptera) und ihre Gattung nennt sich Brachyptera (Fliege). Ihr Artenreichtum bildet sich aus etwa 1000 bekannten und davon 45 in Deutschland lebenden Fliegengattungen. 104 Unter den Begriff der Schmeißfliege fallen jedoch zudem die Familien der Fleischfliegen (Sarcophagidae) und die Hausfliegen (Muscidae). Schmeißfliege ein umgangssprachlicher Begriff für die Arten, die sich von verwesender Gewebsmaterie ernähren. Das erwachsene Tier umfasst eine Körperlänge von 9 bis 13 mm, wobei der mittige Körperabschnitt dunkel erscheint, aber meistens mit einem blaugrünen und manchmal auch dunkel-blauen Schimmer einher geht. Nicht nur der Körper allein, sondern auch die Flügel sind mit Haaren umfasst. Die Weibchen der Calliphora vicina erzeugen im Laufe ihres Lebens eine etwaige Anzahl von 700 Eiern, wobei sie beim Ablegen derer keine einzelnen Larveneier niederlegen, sondern dies stets in Paketen, die mit bis zu 150 Fragmenten gefüllt sind. Das schwangere Fliegenweibchen besitzt den Instinkt, ihre Nachkommen an eine Örtlichkeit abzulegen, an der sie sofort eine Nahrungsquelle vorfinden. Zu diesem Postament zählen die organischen Stoffe, unter die auch menschliche Überreste fallen. Die aus den Eiern lebendig geborenen Fliegenmaden können in ihrem derzeitigen Stadium eine Länge von bis zu 18 mm erlangen. Ihre Hülle umgibt sich mit einer elfenbeinartigen Farbe. Das schwarze Ende der Larve (Anlage 1 Bildanhang, Abbildung 1.8) zeigt die Mundwerkzeuge, mit denen die kleinen Tierchen ihre Nahrung aufnehmen und den Speichel absondern, der bei lebendigen Menschen mit entzündeten Wunden desinfizierend wirkt. Das andere und dickere Ende ist das Hinterteil, an dem ihre Atemorgane sitzen (Anlage 1 Bildanhang, Abb. 3.10). Durch diese Erscheinung besitzen sie die Fähigkeit ununterbrochen mit ihren Mundwerkzeugen zu fressen und nebenbei durch ihre Tracheen im hinteren Teil Luft zu schöpfen. Eine Larve häutet sich während ihrer Verweildauer zwei Mal, bis sie sich zu einer erwachsenen Fliege verwandelt (Metamorphose). Ihr Vorverpuppungsstadium lässt sich daran erkennen, dass die Tiere in dieser Zeit relativ groß sind und ihr Darm vollkommen entleert ist (Anlage 1 Bildanhang, Abbildung 3.15). Aus der Larve entwickeln sich Tönnchen oder Puppen, wobei sich die Larve mit einem Kokon, einer Hülle, umgibt. Sobald die Metamorphose, also die vollständige Verwandlung abgeschlossen ist, verlässt das Tier seine Verkleidung und wird zur ausgewachsenen Fliege. Der Lebenszyklus derer ist aus menschlicher Sicht betrachtet nicht sehr lang, er beträgt nur Wochen oder Tage, wobei die Tiere die meiste Zeit als Maden verbringen. Die Schmeißfliege lebt lediglich von Frühjahr bis Winter, übersteht die Monate dazwischen allerdings im gerade erlangten Entwicklungsstadium. Wie in Punkt 2.1.3.3 bereits erwähnt, fliegen diese Tiere unterhalb von 10°C nicht mehr und überwintern die kalten Monate in ihrem derzeitigen Stadium. Wenn eine Person somit in den Wintermonaten verstirbt und sie in den darauffolgenden Sommermonaten gefunden wird, lassen sich auf der Leiche kaum Puppenhüllen finden, da sie in dem Anfangszeitraum eben nicht aktiv sind und im Frühjahr der Zerfallsprozess der Leiche so weit vorangeschritten, sodass sie für die Schmeißfliegen nicht mehr attraktiv als Nahrung dient (Anlage 1 Bildanhang, Abbildungen 3.13 und 3.14 zeigen hinzufügend, einerseits die Vorkommnisse von erwachsenen Insekten auf Leichen und andererseits die der Larven).


Durch Versuche wurde herausgestellt, dass die Fliegen eine verletzte Leiche einer unversehrten vorziehen, da sie eher von Blut als von bloßem Fleisch angezogen werden. Das Anziehen erfolgt über Geruchssubstanzen, die ein verwesender Körper durch den Eiweißabbau freisetzt. Da der Körper direkt nach Todeseintritt mit diesem Abbau beginnt, lassen sich schon nach kürzester Zeit Eipakete auf ihm finden, da die Fliegen ihn durch ihre „Geruchssinnesorgane an den Antennen“ aufspüren konnten. Der ausgestoßene Geruch ist allerdings nicht bei jedem Menschen (Krankheiten, Vergiftungen) identisch und auch die unterschiedlichen Zersetzungsstadien haben ihr individuelles Odeur. Wie auch der Mensch nicht stets den selbigen Geruch als annehmlich deklariert, haben auch die verschiedenen Fliegenarten ihre bevorzugten Gerüche und jene, auf die sie gar nicht reagieren. Dies ist eine entscheidende Erkenntnis zur Leichenliegezeitbestimmung anhand dieser Tiere. Mittels dieser Grundannahme hat der damalige Student William Rodriguez auf der Body Farm begonnen, die verschiedensten Insektenarten zu erforschen, die sich auf Leichen befinden und zu dokumentieren, welches Tier welches Stadium bevorzugt. Ebenso gehörten zu seinen Aufzeichnungen die Erkenntnisse über die Dauer bis zur Verpuppung bei unterschiedlichen Temperaturen oder welche Art von einer anderen verdrängt wird, weil sie diese beispielsweise auffrisst.


Die Merkmale der Schmeißfliege zur Bestimmung der Todeszeit sind somit wie folgt:

Ein schwangeres Weibchen, kann bereits nach wenigen Stunden den verstorbenen Körper riechen und fliegt ihn unverzüglich an, um ihre Eipakete abzulegen. Die Leiche ist somit frisch und es lassen sich im Sommer innerhalb des ersten Tages die primär geschlüpften Maden finden. Eine erwachsene Fliege (Dauer bis dahin im Sommer etwa 12 - 21 Tage) ist demnach auf einer Leiche zu finden, deren Zersetzungsprozess bereits bis in das Fäulnisstadium und der Gasblähung übergegangen ist. Lassen sich hingegen bereits Puppenhüllen und Maden wiederfinden, ist dies ein Indiz, dass hier bereits die zweite Generation des Tieres lebt und die Leiche sodann seit mehreren Wochen verstorben ist. Maden weichen vor allem Licht, Wind, Kälte und Trockenheit aus, da sie als Larven schnell vertrocknen und sich unterhalb der 10°C nicht mehr fortpflanzen können. Die Schmeißfliegen als Vorreiter der Insekten, in der ersten bis zweiten Todeswoche, bevorzugen wie bereits erwähnt das Gesicht als Nahrungs- und Brutstätte. Wird eine frische Leiche gefunden, bei der an anderen Körperabschnitten ein ähnlich vielfältiger Fraß erkennbar ist, sollten diese Gegend auf mögliche Stich- oder Schussverletzungen untersucht werden, da davon ausgegangen werden kann, dass hier Blut entwichen ist. Dieses ziehen die Tiere anderem Gewebe vor. Bei heißen Temperaturen und vielen Regenfällen, sodann warm und feucht, finden die Fliegen die Optimalbedingungen vor, um eine Leiche oder einen Kadaver innerhalb von zwei Wochen komplett frei zu skelettieren. Wenn die Made nun den Zustand erreicht hat, in dem sie sich verpuppt, bewegt sie sich von der Leiche weg, um sich vor Widersachern zu verbergen. In dieser Phase lassen sich neben der Leiche Kriechspuren finden, an denen flüssige Leichensubstanz, die sie mit sich ziehen, vorfinden ist. Aus der Puppe schlüpft wenig später eine erwachsene Fliege, die nach wiederum wenigen Tagen fortpflanzungsfähig ist und auf Partnersuche geht. Hinsichtlich dieses Vorganges beginnt nun die sekundäre Eiablage auf der Leiche.


Eine Bemerkung sei zum Schluss noch erlaubt. Wenn Ermittler an einen Tatort gelangen, an denen eine frische Leiche liegt, an der sich noch viele Maden finden lassen, ist in der Stille ein rascheln zu vernehmen. Das liegt daran, dass die Maden aus den Eipaketen, auf einem Haufen existieren, denn sie können sowohl auf- als auch untereinander leben. Bei der ständigen Bewegung der Tiere reiben sich ihre äußerlichen recht harten Hüllen aneinander und der Madenteppich bildet ein Geräusch. Wenn man sich ganz nach an diesen Teppich heranwagt, ist ebenso die Wärme zu spüren, die durch den Reibungseffekt erzeugt wird.


Die Käsefliege (Piophila casei)

Diese Fliegenart gehört zu der Familie der Piophilidae. Sie erwächst zu einer Größe von etwa 5 mm heran und besitzt eine schwarz glänzende Farbe. Sie erinnern an die Fruchtfliege, kommt jedoch eher spärlich im Haushalt vor, da sie Molkereien und Käsereien bevorzugen. Ein Weibchen legt Pakete mit bis zu 500 Eiern ab, deren anschließende Entwicklung nach etwa drei Wochen vollendet ist. Das Leben einer erwachsenen Piophila casei überdauert rund zwei Wochen. Die Besiedlung einer Leiche erfolgt, wenn diese beginnt flüssig zu werden und sich somit in eine breiige Substanz verwandelt. Dieser Zustand lässt sich bei Normalbedingungen nach etwa drei Monaten vorfinden. In dieser Phase beginnt eine menschliche Leiche stark zu riechen und der übliche käsige Geruch ist zu vernehmen. Eben dieses käsige Aroma ist der Anziehungsgrund für die Piophila casei. In der kalten Jahreszeit, im November, benötigen Käsefliegenmaden etwa 11 bis 19 Tage, um erwachsen zu werden.


Ein Beispielfall verdeutlicht die Leichenliegezeitbestimmung mittels der Käsefliege und anhand der vorgefundenen Verhältnisse am Fundort. Auf einer Bahngleise wurde im November ein skelettierter Körper mit abgetrenntem Kopf aufgefunden. Unter dem Haarschopf, der noch bedingt unbeschädigt war, wurden Käfer und Fliegenpuppen gefunden. Die restliche Gestalt war mit tausenden von springenden Käsefliegenmaden und einem kompakten Teppich aus den Eiern sowie leeren Hüllen der Piophila casei bestückt. Die Berechnung sah nun wie folgt aus:


1. Erste Besiedlung durch Käsefliegenmaden: etwa 90 Tage

2. Sekundärgeneration lebt auf der Leiche, da Fliegenmaden sowie bereits leere Hüllen vorgefunden wurden. Bei Temperaturen im November beträgt Entwicklungszeit 11-19 Tage. Bei zwei Generationen somit 22-38 Tage.

3. Ergebnis: Etwa 112 bis 128 Tage Leigezeit.


Die spätere Aufklärung des Falles bestätigte dies, da der Körper einer jungen Frau gehörte, die seit vier Monaten als vermisst galt. Es soll jedoch durch diese simpel erscheinende Rechnung, nicht der Eindruck entstehen, es sei eine einfache Aufgabe, die Liegezeit zu berechnen. Es herrschen keine reglementierten Leitsätze vor, wenn der forensische Entomologe nicht eigens am Fundort gewesen ist oder keine detailgetreue Darbietung durch Fotos und exakte Aufzeichnungen der Ermittler, erhält. Denn nur mit genauer Beschreibung des Leichenfundortes, können Berechnungen aufgestellt werden. Hier spielen zudem alle trainierten Sinne des Biologen eine Rolle, genauso wie vielfältige subjektive Erfahrungen.


Weitere Fliegenarten

Ein weitere Gattung aus der der Familie der Schmeißfliegen ist die 5 bis 11 mm große Lucilia sericata, die Goldfliege (Abb. 3.11 Seite 8 im Bildanhang), die ihren Namen aus ihrem äußeren Schimmer in metallischen grün- und gelbtönen erhält. Die Eier werden auch auf verwesendes Gewebe gelegt, welches nach dem Schlüpfen als Nahrungsquelle dient. Die Made, die sich aus dem Ei entwickelt wird im Fachjargon als Pinky Made bezeichnet, aufgrund ihrer häufigen derartigen Färbung. Sie besitzen einen Rüssel, mit dem sie flüssige und breiige Substanzen aufsaugen können. Ihre Entwicklung verläuft ähnlich der oben genannten Schmeißfliege. Aus den Eiern können bei guten Bedingungen schon innerhalb der ersten 24 Stunden die ersten Maden schlüpfen und nach weiteren fünf Tagen suchen sie sich Verpuppungsplätze, an denen sie vor Feinen geschützt sind. Bei wiederum guten Bedingungen sind die erwachsenen Tiere nach weiteren vier bis sieben Tagen geschlüpft. Ihre Lebensdauer nach dem Schlüpfen liegt bei rund drei Wochen, innerhalb der Monate von Mai bis Oktober.


Die Fleischfliegen, Sarcophaga haemorrhoidalis (Abbildung, 3.18 im Bildanhang Seite 11) gehören außerdem zu der Familie der Schmeißfliegen, hier der Sarcophagiden und somit den Zweiflüglern an. Sie besitzen die Eigenheit keine Eier abzulegen, sondern in sporadischer Form ihre Larven. Äußerlich sind sie an ihrem karierten Abdomen* zu erkennen, wobei es zudem Unterscheidungen zwischen den seltenen blauen und den in Deutschland am meisten vorkommenden grauen Fliegen gibt. Die Entwicklung vom Ei zur ausgewachsenen Fliege verläuft ebenfalls über die Stadien der Larven und der Puppen. Weltweit sind etwa 2500 Arten bekannt. Ihre Mundwerkzeuge sind so ausgerichtet, dass sie damit Nahrung auflecken und ansaugen können. Somit sind diese Arten auf einer Leiche zu finden, die bereits in eine breiige Masse übergeht.


Der gemeine Speckkäfer (Dermestes lardarius)

Bei den Käfern gibt es Unterscheidungen zwischen denen, die sich einer Leiche nähern, um an ihrem Körper eine Brutstätte für ihre Nachkommen zu finden (nekrophag) und derer, die dorthin gelangen, um sich von den Fliegenmaden zu ernähren. Ihre Entwicklungsstadien bestreiten Käfer ähnlich wie die Fliegen. Ein schwangeres Weibchen legt ihre Eier ab, aus denen anschließend die Larven schlüpfen. Im Larvenstadium häutet sich ein Käfer mehrmals, bevor er daraufhin das Verpuppungsstadium erreicht. Die Larven sind nicht nur Aasfresser, sondern ernähren sich ebenso von menschlichen Nahrungsmitteln oder auch Textilien. Da sich ihr Lebensraum hauptsächlich in morschem Holz oder im Erdreich befindet, ist dies eine gute Möglichkeit, ungefährliche Plätze für ihr Puppenstadium zu entdecken. In dieser Phase ruhen die Käfer und es findet keinerlei Bewegung statt. Ihr Lebenszyklus im ausgewachsenen Stadium beträgt meistens wenige Wochen. Anhand von Käfern lassen sich allerdings keine so genauen Liegezeitbestimmungen ablesen, wie anhand der Fliegenmaden, denn ihre Merkmale geben eher Aufschluss über die Höchst- und Mindestliegezeit. Ihr Vorkommnis auf einer Leiche zeigen die Tabellen 3.13 und 3.14 in der Anlage 1 Bildanhang. Hier ist ersichtlich, dass sie eher die späten Zerfallsstadien bevorzugen und somit nicht allzu früh auf einem toten Körper zu finden sind. Maden kann man in diesem Zusammenhang als „Sekundenzeiger der postmortalen Uhr“ und die Käfer als „Stundenzeiger“ deklarieren.


Am häufigsten anzutreffen ist von der Gattung der Speckkäfer, der Schädling Dermestes lardarius, der Gemeine Speckkäfer. Er befällt vorzugsweise Materialen aus unseren Häusern. Weitere Familien sind der Dornspeckkäfer (Dermestes maculatus), der Dornlose Speckkäfer (Dermestes frischi) und der Peruvianische Speckkäfer (Dermestes peruvianus). Das Weibchen des Dermestes lardarius verbringt ihre Eier auf geeignete Nahrungsquellen, an denen sie direkt nach dem Schlüpfen fressen können. Ein Eipaket kann hier mit bis zu 500 Fragmenten gefüllt sein. Ihre Entwicklung zum erwachsenen Tier dauert bei optimalen Bedingungen (20-23°C) etwa zwei Monate, in der sie mehrmals die Phase des Häutens durchleben. Der ausgewachsene Käfer wird etwa 10 mm groß. An einer Leiche lassen sich diese Dermestiden auf eingetrockneter Haut und den Haaren lokalisieren.


Weitere Käferarten

Kurz zu erwähnen sind weitere häufig anzutreffende Käferarten auf Leichen. Darunter fallen der Teppichkäfer (bevorzugen ähnlich dem Speckkäfer eingetrocknete Haut und Haare), der Totengräberkäfer (graben Kammern in eine Leiche, können hörbar fauchen und zirpen, erkennbar an orangefarbenen Streifen auf ihren Flügeln) oder der Mistkäfer (auch Pillendreher genannt, drehen abgesonderten Kot und Leichengewebe zu runden Objekten oder „Pillen“).


Ein Beispielfall aus dem Rheinland beschreibt eine ungewöhnliche Auffindesituation einer Leiche, die in einer alten Wohnung ohne anfänglich ersichtlichen Grund mumifizierte. Der Mann bewohnte zwar diese Räume, allerdings in keinem reinlichen Zustand. Nachbarn erklärten, dass schon immer seltsame Gerüche von dort in den Hausflur strömten. Somit nahmen sie den Leichengeruch nicht als diesen wahr. Auch der Vermieter zog es nicht vor, die Miete durch einen abgestatteten Besuch einzufordern und der Stromanbieter stellte ihm nach uneingegangenen Zahlungen diesen ab. Er lebte allein und wurde sodann nicht vermisst. Die Frage, die sich nun allerdings aufdrängt, ist die, warum sich kein Nachbar über sich umher kriechenden Maden beschwerte hat? Oder gab es keine Maden? Bei jeder normal verstorbenen Leiche, sind die Schmeißfliegen die ersten, die dies riechen und sich auf dem toten Gewebe ansiedeln. Wie oben beschrieben hält sich die Anzahl der abgelegten Eier dabei nicht bei einzelnen, sondern bei hunderten. Wohnungsleichen werden im Regelfall nicht aufgrund ihres Gestankes gefunden, sondern eben aufgrund der Maden die unter Haustüren und manchmal auch durch Zimmerdecken hindurch kriechen. Bei dieser Leiche fiel zudem auf, dass in den Bereichen, in denen feuchtes und weiches Gewebe zu finden ist, eben in den Mund- und Augenpartien, Fressspuren von Käfern vorlagen. In den Augen- und der Mundhöhle wurde deren Kot aufgefunden. Dieser Umstand ist äußerst selten und eigentlich nur zu finden, wenn Maden keinen Zugang zu der Leiche haben, entweder durch einen undurchdringlichen und luftdichten Raum oder aber wenn die Temperatur unter 10°C fällt. Beides war im Rheinland nicht zutreffend. Also blieb nur der Schluss übrig, dass die Leiche so rasant vertrocknet sein musste, dass die Maden keine Möglichkeit zum Überleben hatten, denn ihnen war das Gewebe der mumifizierten Person zu hart. Durch polizeiliche Fotos, die in diesem Zusammenhang gefertigt wurden, war neben dem Kopf der Leiche ein Heizstrahler aufgefallen. Bei näherer Betrachtung war erkennbar, dass dieser eingeschaltet war. Selbstredend nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Strom für die Wohnung abgestellt wurde. Der Heizstrahler hat den Körper rasant vertrocknen lassen, dass er in diesem Zustand lediglich für Käferarten als attraktive Nahrungsquelle und Brutstelle für ihre Nachkommen diente.


Dieser Fall soll aufzeigen, dass von allen Blickwinkeln her ein Fall begutachtet werden muss, um alle erdenklichen Möglichkeiten und Variationen zu überprüfen. Die polizeilichen Fotos, sind dem Kriminalbiologen Mark Benecke, der an diesem Fall arbeitete, nur durch eine gute Ermittlerin zugeführt worden. Während einiger Ermittlungszeit, arbeiteten die Biologen mit ihren eigenen Aufzeichnungen und Detailfotografien von den Maden und Fressstellen und die Polizei mit ihrem Bildmaterial des „Ersten Angriffs“( Punkt 2.1.1.1), die unter anderem Übersichtsaufnahmen der Wohnung enthielten. Die erwähnte Ermittlerin gab dem Herrn Benecke die polizeilichen Bilder, da beiden Instanzen keine weiteren Ermittlungsansätze anwandelten. Erst auf der Übersichtsaufnahme, ist dem Kriminalbiologen der Heizstrahler und die Lösung des Problems in den Sinn gekommen.


Dies ist nur ein kleines Beispiel für interdisziplinäre Zusammenarbeit, die zu einer Lösung des Falles beitrug. Wie sich allerdings vorstellbar ist, führen solche Kommunikationsvorgänge eher zu einer Lösung eines Todesfalles, als zu dessen Kreuz auf dem Totenschein, an der Stelle: ungelöst.


Ein Bremer Fall

Um aus polizeilicher Sicht aufzuzeigen, wie ein solcher Fall in der Praxis behandelt wird, ist in der Anlage 2 Textanhang ein Bremer Sachverhalt aufgeführt, der anhand der forensischen Entomologie gelöst wurde. Es werden die Berechnungen deutlich, die ermittelt wurden, um diese in die Ermittlungen einfließen lassen zu können. Wie läuft so etwas ab? Wird ein Kriminalbiologe oder ein anderer Sachverständige an einen Fund- oder Tatort gerufen, hat er eigens vor Ort die Variabilität, geeignetes Beweisund Untersuchungsmaterial in Form von Tieren, Puppenhüllen, Kot, Boden- oder Gewebeproben einzusammeln und zu sichern. Kann aus irgendwelchen Umständen kein Sachverständige an der Örtlichkeit erscheinen, wird dies von den Ermittlern vorgenommen, vorausgesetzt sie besitzen die Kenntnis über dieses Verfahren. Nachdem die Tiere nun gesichert wurden, ist wie auch in dem Bremer Fall erfolgt, alle relevanten Begleitumstände genauestens zu notieren. Jede viertel Stunde muss die Temperatur gemessen und Informationen eingeholt werden wie u.a.*: Lag die Person in freier Natur oder in einem Gebäude, hat es geregnet, schien die Sonne, lag sie auf feuchter Erde oder einem trockenen Bett? Vor Ort kann ein Anfangsverdacht eines Sachverständigen angedeutet werden, welcher zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht gerichtsfest ist. Diese Form erhält eine Aussage erst, wenn sie auf fundierten Beweisen beruht. Dazu müssen, die am Fundort aufgesuchten Tiere, weiter gezüchtet werden. Besagtes muss unter den Umständen, wie sie am Ort der Leiche geherrscht haben, vollzogen werden. Die Auffindesituation wird anhand dessen durch technisches Material in einem Labor nachgestellt. Je länger eine Leiche bereits liegt, umso umfassender muss auch die Weiterzüchtung erfolgen. Das Ergebnis zeigt schließlich auf, wie sich die Generation des gefundenen Tieres, bei den örtlichen Bedingungen entwickelte und wie lange es dauerte, bis sie das Stadium erreichten, indem sie aufgefunden wurde. Es werden zweifellos keine jahrelangen Züchtungen durchgeführt, da ein verwester Körper gefunden wurde, der schätzungsweise bereits über 12 Monate verstorben ist. Subjektive Erfahrungen, repräsentative Erfahrungsberichte anderer Kollegen sowie wissenschaftliche Richtwerte (eine Made der Gattung Calliphora vicina benötigt in der Regel im Sommer eine Entwicklungszeit zur erwachsenen Fliege von 12 bis 21 Tagen) setzen ein Gutachten schlussendlich zusammen. Eine derartige Berechnung eines Sachverständigen der Kriminalbiologie, benötigt somit einige Wochen. Somit sind kurzfristige Ergebnisse hier nicht erlangbar.


Ist es somit unproblematischer für den alltäglichen Dienst eines Kriminalbeamten die Leichenliegezeit anhand der sicheren und unsicheren Todeszeichen (Punkt 2.1.2.2 und 2 2.1.2.3) zu ermitteln oder sind die Insektenberechnungen ein unabdingbares Hilfsmittel? Die folgenden Interviews geben Aufschluss über die Meinung eines Kriminalbiologen und die Ansicht eines Kriminalbeamten in dieser Hinsicht.


Interviews unter der Fragestellung der Relevanz dieser Thematik als Lerninhalt dem Studiengang des Polizeivollzugsdienstes Bremen

„Eine polizeiliche Organisationsform, wie die Mordkommission orientiert sich an der jeweils geforderten Aufgabenstellung, die ihr zuteil wird. Das Personal bilden die Sacharbeiter, das Team selber, die Ermittlungs- und Arbeitsgruppen, die Sonderkommission und die Besondere Aufbauorganisation.“ In Bremen bezeichnet man diesen Arbeitsstrang als K3, der im Allgemeinen für Gewaltdelikte zuständig ist und zudem aber eine Unterteilung in K31 „Zentrale Dienste K3, Kriminaldauerdienst (KDD), Raub, Erpressung, Auswertung/ Analyse K3“ und K32 „Sexualdelikte/ Pornographie“ und in K33 „Kapitaldelikte“ führt. Die weitere Aufteilung des Zweiges der Kapitaldelikte, eben der Mordkommission, besteht aus vier Blöcken. Der erste unterhält in der Regel sieben Sachbearbeiter und einen Teamleiter mit seinem Vertreter. Ihre Aufgaben liegen in der Leichensachbearbeitung sowie den Bereichen der Schweren Körperverletzung*. Der zweite Block teilt sich in lediglich zwei Sachbearbeitern und einem Teamleiter. Ihre Pflicht setzt sich aus der Leichensachbearbeitung, der Einrichtung einer Vermisstenstelle und die Bewältigung „Großer Schadensereignisse“* zusammen. Der nächste Abschnitt bildet sich aus zwei Sachbearbeitern und einem Teamleiter in den Aufträgen der Leichensachbearbeitung, der Bearbeitung von Geisellagen, Produkterpressungen und der qualifizierten Entführung*. Der letzte Block setzt sich aus sechs Sachbearbeitern und einem Teamleiter zusammen, die in der Leichensachbearbeitung, den Branddelikten, tödlichen Betriebsunfällen und Sprengstoffdelikten eingreifen. Die verschiedenen Instanzen besitzen jeweils ihre eigenen Aufgaben, allerdings ist es durchaus möglich, bei Ausfällen in einem anderen Zweig auszuhelfen. Ihre Aufgabenbereiche erstrecken sich über die Ermittlungen (es werden Aufträge verteilt und erarbeitet, in welche Richtung weiterermittelt wird), nicht die Spurensuche. Dafür gibt es eine eigene Abteilung, die Kriminaltechnische Untersuchung (KTU).


Für einige Fragen im Bezug auf die Arbeit der Mordkommission mit dem Blick auf mögliche Überschneidungen mit der forensischen Entomologie, und dessen Relevanz in seiner täglichen Arbeit, hat sich der Leiter der Mordkommission Bremen Helmut Mojen zu einem Interview bereit erklärt.


Interview mit dem Sachgebietsleiter der Bremer Mordkommission Helmut Mojen

(Das vollständige Interview befindet sich in Anlage 2 Textanhang)

Helmut Mojen ist der Sachgebietsleiter der Bremer Mordkommission, nachdem er zuvor einige Jahre in dem Bereich der Branddelikte tätig war. Er wirkte bereits an unzähligen Fällen mit und erlangte aufgrund dessen einen tiefgreifenden Einblick in die Arbeit und Zusammenarbeit verschiedener Instanzen. In dem Interview erläutert Herr Mojen, dass es für ein Gutachten der Biologie externe Gutachter für das Land Bremen gäbe, derer sich bedient werden kann. Es gäbe keinen Sachverständigen, der explizit nur für Bremen zuständig sei, sondern fortdauernd in der gesamten Bundesrepublik beauftragt werden könne. Die Ermittler geben nach Eintreffen des Sachverständigen am Fundort die Anordnung, welche Substanzen oder Gegenstände begutachtet und untersucht werden sollen, wodurch das Fachkommissariat den Auftraggeber darstelle. Ein Sachverständigen- Gutachten für daktyloskopische* Erhebungen gäbe es zu Hauf, jedoch für die forensische Entomologie bestehe dies nur etwa alle drei Jahre. Es werde in der alltäglichen Arbeit bei Leichensachen auf herkömmliche Feststellungsverfahren der Liegezeitbestimmung zurückgegriffen (u.a. die Totenstarre oder die Gasbildung bei Leichen). Das Verfahren anhand der Insekten, sei eine ideale Methode, allerdings für eine schnelle Aufklärung eher schwer nutzbar, da die Züchtungen im Labor viel Zeit in Anspruch nehmen.


Aus diesen Erhebungen zog Herr Mojen während unseres Gespräches ebenso den Schluss, dass es anhand der wenigen Fallzahlen keinen Sinn ergeben würde, direkt für das Bundesland oder auch das Land Bremen einen eigenen forensischen Entomologen zu beschäftigen. Es sei obligat, dass diese Fachrichtung und die Möglichkeit bestehen, innerhalb Deutschlands auf diese zurückgreifen zu können, doch für eine zu große Anzahl von Kriminalbiologen reichen die Fallzahlen eindeutig nicht aus. Ebenso bestätigte er die Anfrage, ob in dem Zweig des K3 die Wissenschaft der forensischen Entomologie weitestgehend bekannt sei, sodass bei einem Fall, der dies fordert davon ausgegangen werden kann, dass die Kriminalbiologen auch beauftragt werden. Anders wären die kriminalistischen und kriminaltechnischen Möglichkeiten begrenzt und der Fall würde als ungelöst deklariert werden. Sodann ist es essentiell, dass verschiedene Verfahrensweisen und -möglichkeiten bekannt sind und von den Ermittlern angefordert und genutzt werden.


Interview mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke

Dr. Mark Benecke (Anlage 1 Bildanhang, Abbildung 3.20) ist ein Mann, der aufgrund seines hierzulande außergewöhnlichen Berufszweiges als forensischer Entomologe vielerlei Länder durchquert. Er ist beispielsweise als Gastdozent und -professor an Lehranstalten in „England, auf den Philippinen, in China, Vietnam, den USA und Kolumbien sowie Ausbilder an Polizeiakademien und Gast u.a. an der FBI-Akademie und der Body Farm.“ Sein kriminalbiologisches Know-how lässt sich weiterhin in Fernsehserien wie Medical Detectives* wiederfinden, in denen er als wissenschaftlicher Berater fungiert oder in deutschen Zeitschriften wie Die Zeit oder die Süddeutsche Zeitung. Bevor er diese umfangreiche Aufgabe jedoch annahm, durchlief Mark Benecke das Biologiestudium, mit den Teilbereichen der Zoologie und der Psychologie, an der Universität Köln und bildete sich anschließend in den Bereichen der Rechtsmedizin in den USA weiter. In dem Interview (Anlage 2 Textanhang) wurde vorerst der Fragestellung nachgegangen, wie er mit dieser Arbeit umgeht, mit den Tieren, den Leichen, all den Dingen, die nicht zum alltäglichen Dasein eines normalen Menschen gehören und sich somit auf den ersten Blick in Kuriositäten und Merkwürdigkeiten erstrecken. Abschließend verfolgten meine Erkundungen das Ziel, zu erforschen, wie seine Einschätzung, im Hinblick auf die Relevanz der Thematik, der forensischen Entomologie, in den Kriminalpolizeien der Länder und den Studiengängen für angehende Polizeibeamte ist. Seine Äußerungen enthielten einerseits die Argumentation, es könne nie genug forensische Entomologen oder Kriminalbiologen geben, denn je mehr es aus diesem Fach gäbe, umso größer sei auch das Wissen und mögliche Ansätze die zur Falllösung beitragen könnten. Weiterhin relativierte er die Nachfrage, ob ein Studiengang, der den Beruf des forensischen Entomologen zum Ziel hat, in Deutschland eingeführt werden sollte. Seiner Ansicht nach, könne sich jegliche Person derartig nennen, wenn sie Begeisterung an der Materie besitzt.


„ … denn man kann es ja auch ohne Studiengang einfach machen. Wer sich für was begeistert (egal ob Oboe spielen oder forensische Entomologie) kriegt das schon hin. Man verdient halt nichts und alle finden einen komisch, das ist aber beides nicht unbedingt das Schlechteste, was einem passieren kann.“


Um die bereits mehrfach genannte interdisziplinäre Zusammenarbeit wiederum aufzugreifen, ist auch Dr. Beneckes Ansichtspunkt der, dass die differierenden Instanzen die Arbeit ihrer Kollegen besser verstehen sollten. Bei der Bearbeitung eines Todesfalles, solle es kein Konkurrenzdenken geben, welches zur Folge, die fehlende Kommunikation und somit das mangelnde Verständnis der Arbeitsmöglichkeiten anderer Wissenschaftler, habe. Es solle vielmehr ein reger Austausch von Ideen und Eventualitäten stattfinden. Ein Beamter der Kriminalpolizei solle Beneckes Auffassung nach versuchen, einen besseren Einblick in das Handwerk anderer zu erlangen,


wie die anderen arbeiten und denken, also die SpurenkundlerInnen, die JuristInnen, die PsychologInnen, die NaturwissenschaftlerInnen usw. -- Mehr Reden ist immer gut und hilft immer.“


Fazit

In den vorausgegangenen Kapiteln wurde eindringlich das Thema der Leichenliegezeitbestimmung anhand konventioneller und moderner Methoden insoweit vertieft, in dem Umfang, wie es eine begrenzte Seitenanzahl hergibt. Allein die Tatsache, dass Herr Dr. Benecke, um sich forensischer Entomologe nennen zu können, mehrere Studiengänge, Ausbildungen und Weiterbildungen absolviert hat, lässt den Schluss zu, dass es sich hier um eine Wissenschaft handelt, die nicht lediglich auf einer stets anwendbaren Formel beruht, sondern sich aus weitreichenden Komponenten erschließt. Diese können alleinig erfasst werden, wenn diesem Thema jahrelange Begeisterung geschenkt wird. Aus dem Interview mit Herrn Mojen ging indes hervor, dass die Arbeit der forensischen Entomologen bei den Ermittlern der Kriminalpolizei durchaus bekannt sei. Eine Fallbearbeitung sei keine Einzelleistung, sondern eine Teamarbeit der Kriminalbeamten. Aus diesem Grund werden zahlreiche Besprechungen im K33 abgehalten, in denen Ideen und Erkenntnisse zusammengetragen werden. Hier entstehe dementsprechend die Konzeption, in welcher Weise an einen Fall herangegangen wird. Wurde an einer Leiche die Feststellung getroffen, die Liegezeit beträgt einen solch erheblich langen Zeitraum, der anhand konventioneller Todeszeitbestimmungsmaßnahmen nicht mehr getroffen werden kann, liege es an den Ermittlern, die Idee hervorzubringen, einen Insektenkundler heranzuziehen. Das weitere Interview mit Herrn Mojen zeigt gleichwohl, dass die Kriminalbeamten die Möglichkeit besitzen, mittels zu besuchender Seminare, einen Einblick in diese Forschung zu erlangen. Er verdeutlicht allerdings ebenso, dass ein tief greifendes Eintauchen nicht von Nöten sei, da die Ermittler lediglich die Auftraggeber für weitere Untersuchung seien und dies nicht eigens hervorbringen müssten. Desweiteren werde die konventionelle Methode der Liegezeitbestimmung beibehalten, soweit ein toter Körper dies erlaubt, da das moderne Verfahren mittels der Insekten zwar ein vortreffliches sei, die Zeitspanne, die es jedoch in Anspruch nehme, eine zu immense darstelle. Eine Anschauung dessen, sollten zudem die Polizeihochschüler erhalten, damit sie zumindest bei ihrem abgeschlossenen Studiengang, über den Begriff der Leicheninsekten in ihren Hinterköpfen verfügen. Es wurde unter diesem Gesichtspunkt ferner die Seltenheit der Anforderung eines forensischen Entomologen in Bremen dargestellt. Dies lässt den Schluss zu, dass keine Notwendigkeit besteht, dieses Fach als Unterrichtseinheit mit in den Modulplan einzubauen. Lediglich in einer zwei- bis dreistündigen Seminarform, wäre es in meinen Augen ein zu überdenkender und interessanter Faktor.


Ob es sich bei dem Themenaspekt der forensischen Entomologie in ihrer Aktualität derzeit um eine Modeerscheinung handelt, bleibt abzuwarten. Allerdings konnte ich während meiner Recherchen einen Verlauf entdecken, der den Inhalt einer Modeerscheinung möglicherweise widerlegt. Die Geschichte der forensischen Entomologie findet ihren Anfang bereits in den letzten Jahrhunderten, allerdings ohne die Option der Leichenliegezeitbestimmung. Diese keimte erst Mitte des 19. Jahrhunderts in unterschiedlichen Bereichen Europas sowie Nordamerikas auf. Anhand erster Untersuchungen wurden die Möglichkeiten eröffnet, mittels an Leichen gefundener Insekten, eine annähernde Todeszeit bestimmen zu können. Die Gelegenheit, diese Erkenntnisse in eine Forschung umzuwandeln und an menschlichen Leichen zu untersuchen, bot sich daraufhin erst mithilfe der Body Farm und William Bass. Er richtete ein Territorial ein, auf dem sich nicht nur wissenschaftliche Forschungen vollzogen, sondern ebenso Lehr- oder Studiengänge abgehalten werden konnten. Diese Phase entwickelte sich Ende der 1980er Jahre. Da William Bass der erste forensische Anthropologe des Bundesstaates Tennessee war, ist es nachvollziehbar, dass einige Zeit verstrich, bis sich eine große Anzahl von Studenten hier einfanden und die Wissenschaft dadurch an Popularität gewann. Durch die Veröffentlichungen der Aufzeichnungen des William Rodriguez, erhielten dieser Forschungszweig und einige zurückliegende cold cases* neue Aufklärungsmöglichkeiten. Dieser Umstand wurde in der 1996 anlaufenden amerikanischen Serie Forensic Files* aufgegriffen und brachte die Leicheninsekten zu dem Zeitpunkt dort und später durch Medical Detectives* in unsere Fernsehgeräte. Wieder gewann dieser Forschungszweig neue Interessenten. Durch die Serien und deren Wiederholungen, die auch heute noch auf unseren Bildschirmen anzuschauen sind, kann täglich die Aufmerksamkeit neuer Personen geweckt werden, die sich diesen Berufszweig daraufhin annehmen wollen. Da auf der Body Farm aus heutiger Sicht die Insektenkunde als abgeschlossen gilt, keimt hier der Verdacht, damit vermindere sich die Beachtung wiederum. Retrospektiv liegt dennoch eine immense Aufgabe vor denjenigen, die versuchen werden, die Millionen unbekannter Insektenarten aufzuspüren und zu beschreiben. Dadurch können jederzeit neue Erkenntnisse über eine Art entstehen, die einen weiteren entscheidenden Faktor in der Leichenliegezeitbestimmung innehaben. Ebenso bestehen auf der Body Farm momentan Untersuchungen, im Hinblick auf die Hilfe biochemischer Stoffe, bei der Todeszeitbestimmung. Auf diese Weise verweilt die Farm weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit und es könnte auf ihr in den nächsten Jahrzehnten möglicherweise weitere revolutionäre Dinge geschehen werden. Anhand dieser Zusammenschlüsse denke ich nicht, dass die Body Farm sowie die Leicheninsekten in nächstgelegener Zeit aus dem Augenmerk der Bevölkerung verschwinden werden, da eine zahlreiche mediale Aufrechterhaltung dessen momentan besteht (Internet, Fernsehen, Zeitschriften, Bücher). Ob es sich bewahrheitet muss abgewartet werden.


Die Entwicklung meiner Thematik fand über die Tatortarbeit bei einem Leichenfund, hin zu den sicheren und unsicheren Todeszeichen und anschließend zu der konventionellen Methode der Leichenliegezeitbestimmung, statt. Hier ließen sich vergleichsweise genaue Angaben herausarbeiten, bei welchen Faktoren von einer bestimmten Leichenliegezeit ausgegangen werden kann und dies in einer eigens erstellten Tabelle, unter dem Punkt 2.1.2.4, niederlegen. Die konventionelle Methode ist schon seit vielen Jahren bekannt und in unzähligen Fachbüchern und -zeitschriften aufgeführt. Es existieren keine Formeln oder Normwerte, mittels derer stets ein einwandfreies Ergebnis berechnet werden kann, da jeder neue Tat- oder Fundort neue Begebenheit umfasst und somit kein Fall einem anderen gleicht. Wie bei der konventionellen Methode, ist dieser Umstand auch in der modernen Variation nicht vorzufinden. Eine Überlegung muss ebenso beinhalten, ob sich die vorgefundenen Insekten in ihrer richtigen „Choreographie“140 befinden und dadurch das Zusammenspiel mit den anderen vorgefundenen Gattungen passt (Beispielfall unter Punkt 2.1.3.7 Eigentlich Maden zu erwarten, stattdessen lassen sich Käfergattungen vorfinden).


Ich habe mit meiner Arbeit den Entschluss verfolgt, möglichst viele Facetten der Thematik der Leichenliegezeitbestimmung aufzeigen zu können – u.a. die herkömmliche mit der modernen Vorgehensweise verglichen, die Arbeit in Europa und die in Nordamerika angerissen und den Blickwinkel eines Kriminalbeamten, dem eines Kriminalbiologen entgegengestellt. Anhand dieser Ausgangerläuterungen, wären weitere Seiten mit den Thematiken der Osteologie (Knochenkunde), der Daktyloskopie (Fingerabdruckverfahren) und der Blutspritzeranalyse (Zur Rekonstruktion eines Tatherganges) zu füllen, die weitere Aufgabenfelder der Kriminalbiologie darstellen.


Ein positiver Ausblick, auf die forensische Entomologie in den folgenden Jahrzehnten, hängt von hoffentlich zahlreich folgenden Studenten und Interessenten ab, die diesen Berufszweig hoffentlich einschlagen werden. Zweifellos ist ebenso aussichtsreich, auf die zukünftigen Bemühungen im Bereich der biochemischen Stoffe zu spähen, die in einem Körper gemessen werden und anhand derer eine weitaus präzisere Todeszeiteingrenzung erfolgen soll, als mittels der Insekten möglich ist. Wie sich dieses Verfahren entwickeln wird, bleibt eine zukünftig zu verfolgende und spannende Angelegenheit.


Aus dem Anhang genommenes und vollständiges Interview mit Mark Benecke

1. Wie lautet deine vollständige Berufsbezeichnung?

Mark Benecke, M.Sc., Ph.D., Certified & Sworn In Forensic Biologist, Dipl.-Biol. Dr. rer. medic. Mark Benecke, Öffentl. bestellter u. vereid. Sachverständiger für kriminaltechnische Sicherung, Untersuchung u. Auswertung von biolog. Spuren (IHK Köln)


2. Wie lange braucht man, um sich forensischer Entomologe nennen zu können und was sollte man an Voraussetzungen für diesen Zweig mitbringen?

Jeder kann sich praktisch so nennen, der Interesse an der Materie hat. Die Voraussetzungen dafür kann ich nicht nennen, den jeder Mensch hat andere Gründe, warum er einen Berufszweig wählt und andere Charakterzüge, die ihn zu einem guten oder schlechte Mitarbeiter machen. Ich bin es beispielsweise so geworden: http://wiki.benecke.com/index.php?title=1999-01- 15_Sience_Nextwave:_How_to_become_a_Forensic_Entomologist. Es gibt aber auch andere Leute, die aus den Forstwissenschaften kommen oder der Taxonomie oder so. Man sollte sehr kleine Dinge, Biologie, systematische Variationen (Experimente) und kritische Einzelfallbetrachtungen sehr gerne machen.


3. Was genau gehört zu deinen Arbeitsfeldern?

Die kriminaltechnische Sicherung, Untersuchung u. Auswertung von biologischen Spuren. Beispiele dazu liefern:

http://wiki.benecke.com/index.php?title=DNA http://wiki.benecke.com/index.php?title=Forensic_Entomology http://wiki.benecke.com/index.php?title=Blood


4. Als du dich entschieden hast mit dem Biologiestudium anzufangen, was war dein Ziel? Hat dich die Biologie im Ganzen gelockt oder wolltest du schon immer Todesfälle anhand von Insekten lösen?br>

Nein, ich wollte erst einmal verstehen, was LEBEN ist -- Ergebnis hier:

http://wiki.benecke.com/index.php?title=Der_Traum_vom_Ewigen_Leben

Danach hab ich mit Tintenfischen gearbeitet, siehe hier:

http://www.peta.de/markbenecke

Und dann bin ich in dieses Gebiet hineingerutscht. Meine Großeltern erzählten allerdings neulich, dass ich schon als Kind aus dem Plastik- Plantschbecken zum Aufblasen im Garten die kleinen Fliegen rausgesucht und sortiert habe anstatt zu plantschen…


5. Bist du der einzige deutsche forensische Entomologe?

Nein, beispielsweise Saskia Reibe (Uni Bonn, hat ihre Doktorarbeit gerade abgegeben) und Kristina Baumjohann (Uni Köln, arbeitet an der Doktorarbeit) und eine Arbeitsgruppe in Frankfurt und einige rechtsmedizinische KollegInnen wie Heike Klotzbach, Christian Reiter, Martin Grassberger usw. sind auch dabei, außerdem alle Kooperateure.


6. Da die Arbeit eines forensischen Entomologen in Deutschland sehr unbekannt ist, wie bist du dazu gekommen, hier als ein solcher angesehen und eingesetzt zu werden?

Wenn ich das wüsste. Am Anfang verfasste ich einen Artikel für eine Illustrierte und anschließend war ich in den USA in der Rechtsmedizin in Manhattan angestellt und bekam den deutschen (!) Fall anhand dessen ich eine Frauenleiche auf ihre Leichenliegezeit hin untersuchen sollte. Ausführlich unter:

http://wiki.benecke.com/index.php?title=Forensische_Entomologie_am_Beispiel_eines_Tötungsdeliktes

Dieser Fall bekam daraufhin unheimlich viel Aufmerksamkeit und es entstand eine Art „Hype“ durch die Fernsehserien wie u.a. ‚medical detectives„ und ,Autopsie„. Im Fach selber lief das immer gleich ruhig ab, Kongresse, Veröffentlichungen, Fälle, alles ganz entspannt und normal und ohne „Hype“...


7. Was war die spektakulärste Entdeckung/ Aufklärung, die dir mithilfe der Insekten gelungen ist?

Keine, ich mag die kleinen Racker aber von Tag zu Tag lieber, die sind sowas von cool programmiert...Wenn ich doch auch nur so gut programmieren könnte wie die Evolution...das wär was...


8. Glaubst du, dass es das perfekte Verbrechen gibt?

Klar, jedes, das nicht entdeckt wird, oder?


9. Ekelst du dich vor manchen Leichen oder vor dem, was von ihnen übrig geblieben ist?

Antworten hier:

http://wiki.benecke.com/index.php?title=2005-04-16_Wilhelmshavener_Zeitung:_Leichen_sind_gar_nicht_ekelig
http://wiki.benecke.com/index.php?title=Kriminalbiologie_(Book)
http://wiki.benecke.com/index.php?title=2004-12-03_Berliner_Zeitung:_Auf_den_Tod_folgt_Leben_-_das_krabbelt_auf_der_Leiche
http://wiki.benecke.com/index.php?title=2004_QVEST:_In_manchen_Morden_steckt_der_Wurm


10. Hast du Angst vor einer Art von Tier?

Manchmal vor Hermine, dem Farbzwerg (Kaninchen), wenn sie nicht unterm Sofa raus kommen will...

Mit schlecht gelaunten Leoparden, Schwarzbären, Schlangen usw. würde ich auch nur ungern in Berührung kommen.


11. Hattest du schon einmal das Gefühl mit dem Beruf aufhören zu wollen, um etwas anderes zu machen?

Ja, gestern. Da hat mir eine Kollegin einen Fall aus Kolumbien gezeigt, wo Drogendealer einen Kollegen von Geiern auffressen ließen. Mir ist immer noch schlecht -- ernst gemeint. Und bei einer Schulung in New York, wo wir gelernt haben, Opfer von Sexualdelikten zu überzeugen, dass wir Abstriche nehmen müssen, um die objektiven Beweise zu erhalten.


12. Interessierst du dich für den Ausgang deiner bearbeiteten Fälle vor Gericht?

Nein, das ist unprofessionell. Wir sind für Spuren zuständig, nicht für Schicksale oder Gerechtigkeit, gibt es beides sowieso nicht!


13. Wer darf auf der Body Farm arbeiten, bzw. wer bekommt Zugang dorthin?

Meistens Bachelor-Studentinnen oder Masters-Studentinnen. Männer finden es in der Regel zu ekelig.


14. Wann warst du das erste Mal dort und was waren deine Eindrücke? Sollte es solch eine Forschungseinrichtung ebenfalls in der Größe in Deutschland geben?

Antworten hier:

http://wiki.benecke.com/index.php?title=2002_SeroNews:_Ein_Besuch_auf_der_%22Body_Farm%22
http://wiki.benecke.com/index.php?title=2003-03-17_FBI_Training:_Human_Remains_Recovery_School
http://wiki.benecke.com/index.php?title=2008-07_Peter_Moosleitners_Magazin:_Wer_hier_liegt,_hilft_dem_FBI


15. Würdest du sagen, dass es deine Arbeit erleichtern würde, bzw. die Aufklärung von Mordfällen, wenn es in Deutschland vermehrt forensische Entomologen gäbe?

Es kann nicht genug geben! Es würde mich sehr freuen.


16. Würdest du es bejahen, dass jedes Bundesland/ jede Mordkommission einen forensischen Entomologen beschäftigen sollte?

Es würde schon reichen, wenn die KollegInnen einmal grundsätzlich auf der FH zwei, drei Veranstaltungen zu dem Thema hören dürften. Das würde schon reichen. Den Rest können auch die Spurensucher der Polizei machen, die das dann ggf. an einen externen Experten weiter geben. Hat so bisher immer gut geklappt. Leider lernen die jungen PolizistInnen vor allem Gesetze und wie man sich benimmt. Das ist super, aber bisschen Kriminalistik wäre auch nicht schlecht...


17. Gibt es deiner Meinung nach grundlegende/essentielle Dinge, die ein Kripobeamter bei der Mordkommission wissen sollte?

Wie die anderen arbeiten und denken, also die SpurenkundlerInnen, die JuristInnen, die PsychologInnen, die NaturwissenschaftlerInnen usw. -- Mehr Reden ist immer gut und hilft immer.

Früher war es alles viel lockerer und vertrauter und auch in der Sache viel besser ("zielführender" im Beamtendeutsch). Jetzt kommen die ganzen bescheuerten Juristen, die keine Ahnung von der Spurenarbeit haben, und verbieten eine Sache nach der anderen, da sie unerwünscht seien.


18. Würdest du es bejahen, dass ein Studiengang in Deutschland eingeführt würde, der den Beruf des forensischen Entomologen und somit die Aufklärung von Todesfällen zum Ziel hat?

Das ist mir egal, denn man kann es ja auch ohne Studiengang einfach machen. Wer sich für was begeistert (egal ob Oboe spielen oder forensische Entomologie) kriegt das schon hin. Man verdient halt nichts und alle finden einen komisch, das ist aber beides nicht unbedingt das Schlechteste, was einem passieren kann.


19. Woran arbeitest du gerade?

Sehr viele Fälle, sehr viele talks, siehe http://benecke.com/


DIE GANZE FACHARBEIT MIT SUPERVIELEN FOTOS UND TABELLEN UND EINEM GUTACHTEN GIBT ES HIER!!!


Lesetipps



Dr. rer. medic. Mark Benecke · Diplombiologe (verliehen in Deutschland) · Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für kriminaltechnische Sicherung, Untersuchung u. Auswertung von biologischen Spuren (IHK Köln) · Landsberg-Str. 16, 50678 Köln, Deutschland, E-Mail: forensic@benecke.com · www.benecke.com · Umsatzsteueridentifikationsnummer: ID: DE212749258 · Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln, Deutschland · Fallbearbeitung und Termine nur auf echtem Papier. Absprachen per E-mail sind nur vorläufige Gedanken und nicht bindend. 🗺 Dr. Mark Benecke, M. Sc., Ph.D. · Certified & Sworn In Forensic Biologist · International Forensic Research & Consulting · Postfach 250411 · 50520 Cologne · Germany · Text SMS in criminalistic emergencies (never call me): +49.171.177.1273 · Anonymous calls & suppressed numbers will never be answered. · Dies ist eine Notfall-Nummer für SMS in aktuellen, kriminalistischen Notfällen). · Rufen Sie niemals an. · If it is not an actual emergency, send an e-mail. · If it is an actual emergency, send a text message (SMS) · Never call. · Facebook Fan Site · Benecke Homepage · Instagram Fan Page · Datenschutz-Erklärung · Impressum · Archive Page · Kein Kontakt über soziale Netzwerke. · Never contact me via social networks since I never read messages & comments there.